Casino.org The World's Online Gaming Authority Since 1995
Menu
Avatar photo

Reporter: Kerstin Schäfer

Subscribe to updates

Kerstin ist das, was man einen alten Hasen in der Glücksspielbranche nennt. Die Entwicklungen in den verschiedenen Ländern hat sie von Anfang an mitverfolgt und dabei immer die Gesetzeslage im Blick behalten. Als studierte Journalistin hat sie das Schreiben im Blut und lässt nicht locker, bis sie jedes Detail zu den aktuellen Spielehits an Tischen und Automaten hat. Privat findet man sie in den landbasierten Casinos dieser Welt, am liebsten am Roulettekessel oder den neuesten Slots.

Areas of Expertise

3386  stories by Kerstin Schäfer

Schweizer Suchtpanorama

Schweizer Sucht­pano­rama: 45 % der Schwei­zer 2024 beim Glücks­spiel aktiv

Dem neuen Schweizer Suchtpanorama zufolge waren im vergangenen Jahr 45 % der Bevölkerung beim Glücksspiel aktiv. Am verbreitetsten sind die Angebote der Lotterien. Der Studie zufolge weisen 4,3 % ein problematisches Glücksspielverhalten auf. In der Schweiz ist das Glücksspiel dem am Dienstag...

Kerstin Schäfer 05/03/2025
Hörsaal

GamStop-Studie: Geben bri­ti­sche Stu­denten zu viel für das Glücks­spiel aus?

In Großbritannien wenden viele Studenten einer GamStop-Studie zufolge allwöchentlich viel Geld für das Glücksspiel auf. 17 % der Befragten nutzten dafür sogar die Gelder ihrer Studienförderung. 10 % geben mehr für Sportwetten und Co. als für Lebensmittel aus. Laut GamStop haben im...

Kerstin Schäfer 04/03/2025
Eiffelturm, Paris

Erleich­terung in Paris: Die Spiel­clubs durften nach zwei Monaten wieder öffnen

Die zwischenzeitlich geschlossenen Spielclubs in Paris durften am Wochenende wieder öffnen. Wegen fehlender Genehmigungen waren sie seit Anfang 2025 geschlossen gewesen. Ihre Existenz ist vorläufig bis 2027 gesichert. In der französischen Hauptstadt kann die Kugel beim Roulette wieder rollen. Grund für das...

Kerstin Schäfer 04/03/2025
Demonstration

New Jersey: Pro­test ge­gen ge­plante Steu­er­erhö­hung beim On­line-Glücksspiel

In New Jersey formiert sich geballter Widerstand gegen die geplante Steuererhöhung beim Online-Glücksspiel. Neben Online-Anbietern protestieren auch die Casino-Betreiber des Ostküstenstaates. Die höheren Abgaben sind Teil eines umfassenden Programms zur Finanzierung des Haushalts. Gouverneur Phil Murphy schlägt in diesen Tagen erheblicher Widerstand...

Kerstin Schäfer 28/02/2025
Bukarest

Rumänien: 900 Mio. Euro Minus durch nicht ein­ge­zogene Glücks­spiel­steuer?

In Rumänien könnte aufgrund nicht eingezogener Steuern beim Online-Glücksspiel eine Einnahmelücke in dreistelliger Millionenhöhe entstanden sein. Berichten zufolge liegt der Betrag zwischen 630 und 900 Mio. Euro. Der Steuerausfall wurde durch mangelnde Kontrollen der Glücksspielbehörde verursacht. Im Mittelpunkt des möglichen Skandals steht...

Kerstin Schäfer 26/02/2025
Bundeskanzleramt

Öster­reichs Glücks­spiel-Vor­stände wen­den sich mit Brand­brief an Politiker

In Österreich sind höhere Abgaben für das Glücksspiel im Gespräch, weshalb Branchenvertreter einen Brandbrief verfasst haben. Die Vorstände von Casinos Austria und den Österreichischen Lotterien warnen die Politiker vor den diskutierten Maßnahmen. Sie könnten zu seinem deutlichen Verlust von Spielstätten und Jobs...

Kerstin Schäfer 26/02/2025
sitzender Jugendlicher mit Smartphone

UKGC-Studie: 6 % der bri­ti­schen 11-17-Jäh­rigen beim Glücks­spiel aktiv

Die UKGC hat eine Studie zum Glücksspiel von Minderjährigen veröffentlicht. Im vergangenen Jahr gaben 27 % eignes Geld für das Gaming aus, größtenteils in seiner legalen Form. 6 % der 11-17-Jährigen berichten, Geld für Glücksspiel ausgegeben zu haben, welches nur für Erwachsene...

Kerstin Schäfer 26/02/2025
NagaWorld Casino-Resort

Kambod­scha richtet Be­hör­den­büros in allen lizen­zier­ten Casinos ein

In Kambodscha sollen künftig in allen legalen Casinos Dependancen der Glücksspielbehörde eingerichtet werden. Betroffen von der verstärkten Kontrolle wären die zehn lizenzierten Spielstätten des Landes. In der jüngeren Vergangenheit war Kambodscha mit einem ausufernden illegalen Glücksspielmarkt konfrontiert. In Kambodscha existieren derzeit zehn...

Kerstin Schäfer 25/02/2025
Nachtansicht Sofia

Bulgariens Kampf gegen ille­gales Glücks­spiel: Über 5.000 Casinos ohne Lizenz

Berichten zufolge gibt es möglicherweise über 5.000 illegale Glücksspielseiten in Bulgarien. Aktuell haben jedoch nur 25 legale Glücksspielanbieter eine bulgarische Lizenz. Politiker Rumen Petkov fordert ein EU-weites Register, um den Schwarzmarkt einzudämmen. In Bulgarien haben Regierungsmitglieder kürzlich auf einer Pressekonferenz das erschreckende...

Kerstin Schäfer 21/02/2025
Portemonnaie, schwedische Kreditkarte

Nur kleines Plus: Schwe­dens Glücks­spiel­markt wächst 2024 um 2,8 %

In Schweden wurden mit dem Glücksspiel im Jahr 2024 knapp 28 Mrd. SEK umgesetzt. Gegenüber dem Vorjahr wuchsen die Branchenerlöse damit nur noch um 2,8 %. Besser entwickelte sich das Online-Glücksspiel in Schweden mit einem Plus von 5 %. Die schwedischen Glücksspielbetreiber...

Kerstin Schäfer 21/02/2025