Esports World Cup 2025 – und der 7 Mio. USD-Bonus geht an…?
Posted on: 22/08/2025, 10:10h.
Last updated on: 22/08/2025, 11:17h.
- Beim Esports World Cup 2025 gibt es für das beste Team einen Bonus von 7 Mio. USD.
- Team Falcons hat den Gesamtsieg so gut wie sicher.
- Das Gesamtpreisgeld des Mega-Events liegt bei über 70 Mio. USD.
Beim florierenden E-Sport sind die millionenschweren Turniere rar geworden. Vorbei scheinen die Zeiten, in denen den Gewinnern bei Dota 2- und Fortnite-Events zweistellige Millionensummen bezahlt wurden. Beim Esports World Cup 2025 ergibt sich für die Gamer allerdings wieder die Chance auf ein hohes Preisgeld. Dem Gesamtsieger winkt ein Bonus in Höhe von 7 Mio. USD.

Noch bis zum 24. August wird in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad der Esports World Cup 2025 [Seite auf Englisch] ausgetragen. Bei der Turnierserie treten Dutzende von Teams in verschiedensten Spielen gegeneinander an.
Dabei geht es für die rund 40 Mannschaften unter anderem bei populären Klassikern wie CS:GO, Dota 2, League of Legends oder Call of Duty um den Sieg. Insgesamt messen sich die Spieler in zwei Dutzend Games, bei denen es jeweils um Millionen geht.
Die Preisgeldpools der einzelnen Turniere bewegen sich allesamt im sechs- und siebenstelligen Bereich. Schon bei kleineren Games werden unter den Teilnehmern 500.000 USD verteilt, während es bei Blockbustern wie Dota 2 oder Honor of Kings jeweils um 3 Mio. USD geht.
Welch Summen im Spiel sind, wird angesichts der insgesamt ausgeschütteten Beträge deutlich. So liegt der kumulierte Preispool der Turniere bei 38 Mio. USD.
Lukratives Highlight 2025 Club Championship
Allerdings sind die 38 Mio. USD nur ein Teil des Gesamtpreisgelds von 71,5 Mio. USD. Davon werden 27 Mio. USD bei der 2025 Club Championship ausgeschüttet.
Dabei handelt es sich um ein Ranking, welches die Performance der Teams über die gesamte Turnierserie bewertet. So werden neben den Preisgeldern für Siege in den Einzeldisziplinen ebenfalls Punkte vergeben. Diese reichen von 200 Punkten für die Achtplatzierten bis hin zu 1.000 Punkten für die jeweiligen Gewinner.
Aus den gesammelten Punkten ergibt sich die Tabelle, bei der analog zur Fußball-Bundesliga am Ende der Meister gekürt wird. Kurz vor Ende der Turnierserie liegt Teams Falcons mit 4.900 Punkten fast uneinholbar vorn. Team Liquid folgt mit 4.200 Punkten vor Team Vitality mit 3.200 Zählern. Diese beiden Teams haben noch theoretische Chancen auf den Titel.
Das nach Ende des letzten CS:GO-Turniers den ersten Platz einnehmende Team erhält den Championship-Bonus von 7 Mio. USD. Doch auch die übrigen Teams werden fürstlich belohnt.
Dem Vizemeister stehen 4 Mio. USD und dem Drittplatzierten noch 3 Mio. USD zu. Bis zum siebten Platz werden Millionensummen verteilt, ehe es um “nur” noch sechsstellige Preisgelder geht. Selbst die 24. Mannschaft erhält mit 100.000 USD noch eine beträchtliche Summe in einer Zeit, in der die E-Sport-Gelder stark gesunken sind.
Ähnliche Artikel
Most Popular
Most Commented
-
Härtere Regelungen für Rumäniens Glücksspielmarkt
05/08/2025 — No Comments—
No comments yet