Gewinnerin von 1,2 Mrd. USD schwerem Mega-Millions-Jack­pot meldet sich

Posted on: 21/03/2025, 09:45h. 

Last updated on: 21/03/2025, 09:45h.

  • In Kalifornien hat sich die Gewinnerin des 1,2 Mrd. USD schweren Mega-Millions-Jackpots gemeldet.
  • Die rund 60 Jahre alte Rosemary Casarotti hatte das Los Ende vergangenen Jahres erworben.
  • Sie wählte laut Lotterie die Sofortauszahlung und erhält so 571 Mio. USD abzüglich Steuern.

Kurz vor Ende vergangenen Jahres war der 1,22 Mrd. USD schwere Mega-Millions-Jackpot geknackt worden. Gewonnen hatte eine bisher unbekannte Person aus Kalifornien, die als einzige sämtliche richtigen Gewinnzahlen auf ihrem Lottoschein angekreuzt hatte. Nun hat das monatelange Rätselraten um deren Identität ein Ende, denn in dieser Woche trat die Gewinnerin aus ihrer Anonymität.

Lotto-Scheck
Die Gewinnerin entschied sich für die Sofortauszahlung (Bild: California Lottery)

Bei der Besitzerin des Lottoscheins handelt es sich im Rosemary Casarotti. Diese hatte das lebensverändernde Los am 27. Dezember 2024 in einem Supermarkt in der nordkalifornischen Kleinstadt Cottonwood erworben.

Die Lotterie beglückwünschte die Lottospielerin zu ihrem Gewinn. Sprecherin Carolyn Becker erklärte:

Ich hatte das Vergnügen, nach ihrem Gewinn mit Rosemary am Telefon zu sprechen, und ich kann Ihnen mit Sicherheit sagen, wie dankbar sie ist und wie glücklich sie ist, dieses Geld gewonnen zu haben.

Wie die meisten Gewinner der Mega Millions verzichtet Casarotti allerdings auf rund die Hälfte des Gewinns. Durch die Wahl der Sofortauszahlung erhält sie 571 Mio. USD.

Nach Abzug der Steuern bleiben ihr davon rund 360 Mio. USD. Die Gesamtsumme von gut 1,2 Mrd. USD hätte sie nur bei Wahl der Auszahlung in 30 jährlichen Raten erhalten.

Die weiteren Gewinner des Jackpots

Die Bekanntgabe fand in dem Supermarkt der Kette Circle K statt, in dem das Los gekauft worden war. Casarotti nahm daran nicht teil, denn sie wolle nach Auskunft der Lotterie ihre Privatsphäre so gut es geht schützen. Der Veranstalter verlautbarte lediglich, dass sie um die 60 Jahre alt sei.

Die Statuten der California Lottery verlangen bei hohen Gewinnen die Preisgabe des Namens der Gewinner. Eine vollkommene Anonymität wie bspw. in New Jersey ist damit nicht möglich. Darüber hinaus bleibt es den Lottogewinnern überlassen, inwieweit sie weitere Informationen über sich preisgeben. So ist zum Beispiel über den vorherigen Milliardengewinner Edwin Castro weitaus mehr als nur der Name bekannt.

Neben Casarotti hatten auch die Besitzer des Supermarkts Grund zum Feiern. Ishar Gill und seine Familie, die gemeinsam den Markt betreiben, erhielten für den Verkauf des Milliarden-Loses eine Provision von 1 Mio. USD.

Der Milliarden-Jackpot führte auch bei den staatlichen Bildungseinrichtungen von Kalifornien zu positiven Effekten. Diese werden durch die Lotterie finanziell unterstützt und erhielten durch die im Zusammenhang mit dem wachsenden Jackpot erfolgten Losverkäufe anteilig knapp 90 Mio. USD.