Über unsere Gastautoren
Bei uns spielen Vielfalt und eine Vielzahl von Perspektiven eine zentrale Rolle. Deshalb sind wir stolz darauf, neben unseren HauptautorInnen auch Beiträge von talentierten Gastautoren zu veröffentlichen. Diese Experten aus verschiedenen Fachgebieten bereichern unsere Inhalte durch ihre spezifischen Kenntnisse, Erfahrungen und einzigartigen Sichtweisen.
Jeder Gastbeitrag bietet euch frische Einblicke und neue Ansätze zu bekannten Themen. Wir sind stets auf der Suche nach neuen Stimmen, die unsere Gemeinschaft inspirieren und informieren können. Indem wir eine Plattform für diese Fachleute bieten, stellen wir sicher, dass unsere Inhalte stets aktuell, vielseitig und von höchster Relevanz sind.
Unsere Literatur-Empfehlungen
Manch andere Sektoren mögen eine grössere Fülle von Literatur bieten, dennoch haben wir Werke entdeckt, die sowohl die Faszination als auch die Mechanismen dieses Sektors beleuchtet. Wir möchten euch einige davon vorstellen, damit ihr besser versteht, mit was für einem Hintergrundwissen unsere Experten und Autoren ausgestattet sind.
Unerheblich, ob du dich für die Geschichte des Glücksspiels, spezielle Spielstrategien oder fesselnde Anekdoten interessierst – hier unsere Auswahl:
- Roll the Bones: The History of Gambling von David G. Schwartz: Dieses Buch bietet eine umfassende Geschichte des Glücksspiels von den Anfängen bis zur heutigen Zeit.
- Gambling 102: The Best Strategies for All Casino Games von Michael Shackleford: Für diejenigen, die nach Strategien und einem tiefen Verständnis von Casino Spielen suchen, ist dieses Buch eine ausgezeichnete Ressource.
- The Man with the $100,000 Breasts: And Other Gambling Stories von Michael Konik: Eine Sammlung faszinierender Geschichten über das Glücksspiel und die Personen, die davon besessen sind.
- Addiction by Design: Machine Gambling in Las Vegas von Natasha Dow Schüll: Dieses Buch bietet eine tiefe Untersuchung darüber, wie Spielautomaten entworfen sind, um die Spieler im „Spiel” zu halten und wie dies die Natur des modernen Glücksspiels in Las Vegas geprägt hat.
- The Frugal Gambler von Jean Scott: Für diejenigen, die lernen wollen, wie man das Beste aus einem Casino Besuch herausholt, ohne viel Geld zu verlieren.
- Mensch, ärgere Dich nicht! Spielend durchs Leben von Manfred Milinski: Ein Buch, das nicht spezifisch über Glücksspiele handelt, aber dennoch interessante Einblicke in Spieltheorie und menschliches Verhalten im Kontext von Glücksspielen bietet.