Glücksspiel-Gigant GVC erwartet starke Performance im Jahre 2020
Veröffentlicht am: 6. März 2020, 11:40 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 6. März 2020, 11:45 Uhr.
Das britische Glücksspielunternehmen GVC Holdings hat am Donnerstag seine Jahresbilanzen veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass GVC im Jahre 2019 einen Nettoumsatz von 3,65 Mrd. GBP verzeichnen konnte. Dies entspricht einem Anstieg von 22,6 % im Vergleich zum Vorjahr.

Allerdings hatte der Glücksspiel-Riese auch hohe Ausgaben. Durch die Übernahme der Ladbrokes-Coral-Geschäfte und Regulierungskosten verlor GVC Holdings im Jahre 2019 rund 141 Mio. GBP.
Der Jahresbericht [Seite auf Englisch] weist weiterhin einen deutlichen Rückgang im britischen Einzelhandelsgeschäft auf. Die Umsätze gingen um 15 % auf 1,13 Mrd. GBP zurück. Grund für den Rückgang sei laut GVC die Festlegung der Höchsteinsätze an den Wettterminals (FOBT) auf 2 GBP. Allein in diesem Segment fielen die Einnahmen um 28 % auf 562 Mio. GBP.
Laut GVC führten die regulatorischen Änderungen letztes Jahr zu einem Rückgang der Einzelhandelsgewinne um rund 118 Mio. GBP. GVC hat im vergangenen Jahr 245 Wettbüros geschlossen und erwartet, im laufenden Quartal weitere 200 zu schließen. Damit würden nur etwa halb so viele Standorte geschlossen als ursprünglich vorgesehen. Derzeit sind noch 3.233 Wettbüros in Betrieb.
Anstieg im Online-Geschäft gleicht Verluste aus
Das Online-Geschäft verzeichne allerdings ein starkes Wachstum, verkündete das Unternehmen. Der Gesamtumsatz im Online-Glücksspiel- und Sportwetten-Segment sei um 13 % auf 2,1 Mrd. GBP gestiegen. Damit hätten die Verluste im landbasierten Sportwetten-Geschäft wieder ausgeglichen werden können.
Kenneth Alexander, CEO von GVC Holdings, kommentierte:
„Der Anstieg ist auf das Wachstum unseres Online-Geschäfts zurückzuführen, einschließlich Marktanteilsgewinnen in allen wichtigen Gebieten, und auf eine gute Dynamik in unserem europäischen Einzelhandelsgeschäft. Dieses Umsatzwachstum hat die Auswirkungen der Einsatzbeschränkung von 2 GBP bei den B2-Maschinen im britischen Einzelhandelsgeschäft mehr als ausgeglichen. […]“
Alexander drückte auch seine Freude über die Fortschritte aus, die bei der Integration von Ladbrokes-Coral hätten erzielt werden können. Zudem sei die Einführung der Marke BetMGM auf der GVC-Plattform in New Jersey ein wichtiger Meilenstein für das Geschäft.
Alexander sagte weiterhin, er sei zuversichtlich, dass die breite internationale Präsenz von GVC, die Erfolgsbilanz des Unternehmens bei seinen Akquisitionen und das starke Wachstum bedeutende Möglichkeiten für weitere Expansionen böten.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
William Hill: Jahresumsatz übertrifft alle Erwartungen
Glücksspiel-Anbieter 888 Holdings verzeichnet Rekordumsätze für 2019
Stars Group verzeichnet im 1. Quartal 2020 Rekordumsätze
Am beliebtesten
Brisante E-Mail: Plante Novomatic Spenden an deutsche Parteien?
Kampf gegen Korruption: Crown-Resorts-CEO Ken Barton tritt zurück
Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
Casino-Umsätze in Frankreich Corona-bedingt um 24 % gesunken
E-Sport: Leipziger zum eFootballer des Jahres 2020 gewählt
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 3 Kommentare—Bringt Joe Biden Online-Poker zurück in die USA?
23. Januar 2021 — Keine Kommentare—Australien: Schon 11-Jährige nehmen am Glücksspiel teil
1. Februar 2021 — Keine Kommentare—E-Sport-Wetten in Österreich: Greentube übernimmt Plattform HERO
9. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare