Areas of Expertise
3438 stories by Kerstin Schäfer
Gesetz für kleines Automaten-Glücksspiel in Salzburg verabschiedet
In Salzburg ist kleines Glücksspiel ab kommendem Jahr legal. Die Regierung des Bundeslandes verabschiedete ein neues Glücksspielgesetz. Spielerschützer melden Kritik an der Genehmigung von Spielautomaten an. Ab Anfang 2026 sind Spielautomaten in Salzburg legal. Der Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Landtags verabschiedete am...
Brasilien vor entscheidender Abstimmung über landbasierte Casinos
Der Senat plant eine Abstimmung über landbasierte Casinos in Brasilien noch vor der Julipause. 60 % der Bevölkerung unterstützen laut Umfrage die Legalisierung. Evangelikale Gruppen und Juristen warnen vor sozialen und rechtlichen Risiken. Die Legalisierung landbasierter Casinos rückt näher. Der Senat in Brasilien...
US-Studie zeigt hohen Anteil von illegalem Online-Glücksspiel
Laut einer Studie steht illegales Online-Glücksspiel 74 % für aller Umsätze in den USA. Wegen ausbleibender Sanktionen wachsen die Verluste der Spieler um über 260 %. Illegale Betreiber wachsen parallel zu lizenzierten Angeboten, anstatt verdrängt zu werden. In den USA könnte illegales...
Finnland plant regulierten Glücksspielmarkt mit starkem Spielerschutz
Finnland reformiert 2027 den Glücksspielmarkt. Es gelten strenge Regeln für Spielerschutz, Werbung und Identitätsprüfung. Internationale Anbieter wie Kindred und Betsson bereiten den Markteintritt vor. Finnland steht vor einem bedeutenden Wandel im Glücksspielmarkt. Das bisherige Monopolmodell wird durch ein Lizenzsystem ersetzt. Der Fokus...
Schweden verbietet Influencern Online-Casino-Streams
Schweden geht gegen Influencer wegen der Verbreitung illegaler Glücksspielwerbung vor. Spelinspektionen verbot den Online-Streamern die illegale Werbung auf Twitch. Die umstrittenen Streams wurden mittlerweile eingestellt. Viele europäische Aufsichtsbehörden betrachten Live-Streams, in denen die Angebote von Online-Casinos beworben werden, sehr kritisch. Mittlerweile gehen...
Italien reformiert Glücksspielmarkt: Hälfte der Anbieter vor dem Aus
Italien startet 2025 eine umfassende Glücksspielreform mit strengeren Auflagen. Neue Lizenzen kosten 7 Millionen Euro und stellen kleinere Anbieter vor Probleme. Flutter sichert sich mit Snaitech große Marktanteile in Italien. Die neue Glücksspielreform in Italien stellt Anbieter vor große Herausforderungen bei der...
18 Millionen USD Umsatz mit Online-Glücksspiel-Ring in Südkorea
Illegales Online-Glücksspiel in Südkorea macht Millionen. Abgezielt wurde auf Minderjährige. Jugendliche zunehmend im Visier illegaler Glücksspielanbieter. Polizei warnt vor Gefahren der Spielsucht unter Jugendlichen als ein wachsendes Problem in Südkorea. In Südkorea ist der Polizei ein großer Schlag gegen illegales Online-Glücksspiel gelungen....
Auf 18 %: Brasilien erhöht die Glücksspielsteuer
Brasilien erhöht die Glücksspielsteuer auf 18 Prozent des GGR. Für die Betreiber bedeutet dies eine spürbare Mehrbelastung. Regierung will mit der Steuermaßnahme Haushaltslücken schließen und verzichtet auf eine Erhöhung der Finanztransaktionssteuer. Branchenverbände warnen vor sinkenden Investitionen und wachsender Wettbewerbsverzerrung. Nur ein halbes...
Estland senkt Online-Glücksspielsteuer bis 2028 auf 4 %
Estland senkt die Glücksspielsteuer schrittweise bis 2028 auf 4 Prozent, um internationale Anbieter anzuziehen. Neue Fonds fördern Sport und Kultur mit Einnahmen aus dem Online-Glücksspiel. Premierministerin Kaja Kallas verbleibt bei strengen Werberegeln und mehr Verantwortung der Anbieter. Estland hat einen Reformkurs für...
84 % nutzen legale Anbieter: Hohe Kanalisierung junger Spieler in Belgien
In Belgien liegt die Kanalisierung junger Spieler bei rund 84 %. Über ein Viertel der 18- bis 30-Jährigen nutzt allerdings auch illegales Online-Glücksspiel. Legale Anbieter sind bekannter als die Konkurrenz aus dem Schwarzmarkt. Die belgische Glücksspielbehörde Kansspelcommissie hat das Verhalten jüngerer Teilnehmer...
Stay one step ahead
Get a round up of the latest news from the casino world, delivered to your inbox