Glücksspiel-Konzern Allwyn mit stabilem Umsatz im ersten Quartal 2024

Posted on: 22/05/2024, 09:25h. 

Last updated on: 22/05/2024, 09:25h.

Der Glücksspiel-Konzern Allwyn hat seine vorläufigen Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Diesen zufolge erwartet das Unternehmen einen Bruttospielertrag von 2 bis 2,5 Mrd. EUR.

Wachstum, britische Pfund, Umsätze
Für steigende Umsätze sorgt beim Glücksspiel-Konzern Allwyn unter anderem der britische Markt. (Bild: Pixabay/Casino.org)

Im ersten Quartal 2023 hatte dieser Betrag noch bei 1,57 Mrd. EUR gelegen. Das Wachstum sei, wie Allwyn in seinem Handelsupdate [Seite auf Englisch] erklärte, auf ein solides Ergebnis in den meisten Märkten zurückzuführen.

Solide Performance in allen Märkten

In Österreich seien die Glücksspieleinnahmen im ersten Quartal insbesondere von einer starken Leistung des Online-Glücksspiels geprägt gewesen. Ausgesprochen dynamisch habe sich der Markt in der Tschechischen Republik verhalten.

Hier sei es im Vergleich zum Vorjahresquartal zu einem Anstieg im zweistelligen Prozentbereich gekommen. Diese sei aber auf Schwankungen beim Wechselkurs zurückzuführen, sodass die reale Steigerung laut Allwyn im einstelligen Prozentbereich gelegen habe.

Zu den Einnahmen aus Märkten wie Österreich und Tschechien komme der Beitrag aus dem britischen Markt.

Am 1. Februar 2024 startete Allwyn mit dem Betrieb der britischen National Lottery. Die Einnahmen aus der Lotterie kamen jedoch schon im vergangenen Jahr zu den Umsätzen Allwyns hinzu. Grund hierfür war die Übernahme von Camelot, dem ehemaligen Betreiber der National Lottery.

Für die Übernahme der Nationallottiere in Großbritannien hatte Allwyn steigende Einnahmen und somit auch einen Anstieg der Zuwendungen für wohltätige Zwecke im Land prognostiziert. Wachstumstreiber sollen dabei die Annahmestellen sein, doch auch technische Investitionen, die Online- und Offline-Spiel ankurbeln sollen. Ob sich die Prognosen erfüllen werden, werden die kommenden Finanzberichte zeigen müssen.

Neben den steigendem Bruttospielprodukte erhöhten sich den aktuellen Zahlen Allwyns zufolge auch die Investitionen. Diese stiegen von 24,5 Mio. EUR im ersten Quartal 2023 auf 45 Mio. EUR im Vergleichsquartal des Jahres 2024 an. Das bereinigte EBITDA betrug in den ersten Monaten dieses Jahres 355 bis 365 Mio. EUR. Damit verzeichnet dieses voraussichtlich einen Anstieg um rund 10 Mio. EUR.

Hinsichtlich der künftigen Entwicklung zeigte sich Allwyn-CEO Robert Chvatal zuversichtlich:

Das solide Wachstum der Bruttospielerträge setzte sich im ersten Quartal fort, in dem Allwyn erfolgreich die kommende 10-jährige Lizenzperiode der UK National Lottery startete, während wir weitere Fortschritte beim bereinigten EBITDA erzielten. Allwyn ist für das Jahr 2024 und für die nächsten Kapitel seiner Wachstumsgeschichte gut aufgestellt.

Für die zweite Hälfte des Jahres kündigte Allwyn zudem den Abschluss der Übernahme mit Instant Win Gaming (IWG) an. An dem Anbieter von Online-Sofort-Lotterien habe Allwyn eine Beteiligung von 70 % übernommen, um damit sein eigenes Angebot erweitern zu können.

Die aktuell angegebenen Ergebnisse sind vorläufig und sollen Anfang Juni abschließend veröffentlicht werden.