Tiger Woods nicht Wettfavorit beim 9,3 Mio. USD-Memorial Tournament
Veröffentlicht am: 16. Juli 2020, 10:28 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 16. Juli 2020, 12:27 Uhr.
Ab heute richten sich die Blicke von Golf-Fans aus aller Welt nach Dublin, Ohio (USA), wo im Muirfield Village Golf Club das mit 9,3 Mio. USD dotierte Memorial Tournament 2020 ausgetragen wird. In dem top-besetzten Teilnehmerfeld konnten Buchmacher bisher keinen absoluten Favoriten ausmachen.

Fans und Experten dürften nun gleichermaßen gebannt auf das Abschneiden von Tiger Woods schauen. Der Golfstar kehrt nach mehrmonatiger Pause ins Wettkampfgeschehen zurück und konnte das prestigeträchtige Turnier bereits fünfmal gewinnen. Mit einer Quote von 1:25 zählt er in diesem Jahr allerdings nicht zu den Topfavoriten.
Diese Position nimmt Bryson DeChambeau (1:11) ein. Der 26-jährige US-Amerikaner konnte in dieser Saison schon einen PGA-Sieg für sich verbuchen und kommt nach seinem dritten Platz bei den hochdotierten Charles Schwab Classics vor vier Wochen in bestechender Form nach Ohio.
Die Wettfavoriten vor Turnierbeginn
1:11 – Bryson DeChambeau
1:12 – Justin Thomas
1:14 – Rory McIlroy
1:14 – Patrick Cantlay
1:16 – Dustin Johnson
1:22 – Jon Rahm
1:22 – Collin Morikawa
1:25 – Tiger Woods
1:25 – Viktor Hovland
1:28 – Webb Simpson
Die relativ nah beieinander liegenden Quoten zeigen allerdings deutlich, dass Buchmacher und Fans noch keinen eindeutigen Siegkandidaten ausgemacht zu haben scheinen.
Österreicher statt Deutsche am Start
In diesem Jahr sind keine Spieler aus Deutschland mit von der Partie. Stattdessen treten gleich drei Pros aus Österreich an. Ihre Siegchancen beim Memorial Tournament 2020 werden jedoch als äußerst gering eingeschätzt.
Während Sepp Straka mit einer Quote von 1:125 in der Riege der Österreicher am besten abschneidet, genießen seine Landsleute Bernd Wiesberger und Matthias Schwab mit jeweils 1:200 nur Außenseiterchancen.
Noch vor wenigen Wochen hatte die PGA angekündigt, das Turnier vor Zuschauern austragen zu wollen. Davon musste sie Abstand nehmen und beschloss vor einigen Tagen, das Event aufgrund der sich „rasch verändernden Dynamik der Covid-19-Pandemie“ unter Ausschluss der Fans zu veranstalten.
Die drei Österreicher liegen mit ihren Quoten noch weit vor Golf-Legende Ernie Els. Der mittlerweile 50-jährige Profi aus Südafrika mischt noch immer aktiv in der Golf-Szene mit. Mit einer Quote von 1:500 rangiert der 231. der FedEx-Golf-Rangliste jedoch nur im unteren Viertel des renommierten Starterfelds.
Ähnliche Artikel
Golf-Wettfavoriten 2021 – die üblichen Verdächtigen
Die Golf-US Open beginnen heute mit vielen Wettfavoriten
Gelingt Brooks Koepka der Hattrick bei der Golf PGA Championship?
Golf-Masters 2020: Bryson DeChambeau ist Wettfavorit
Am beliebtesten
Brisante E-Mail: Plante Novomatic Spenden an deutsche Parteien?
Kampf gegen Korruption: Crown-Resorts-CEO Ken Barton tritt zurück
Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
Casino-Umsätze in Frankreich Corona-bedingt um 24 % gesunken
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 3 Kommentare—Bringt Joe Biden Online-Poker zurück in die USA?
23. Januar 2021 — Keine Kommentare—Australien: Schon 11-Jährige nehmen am Glücksspiel teil
1. Februar 2021 — Keine Kommentare—E-Sport-Wetten in Österreich: Greentube übernimmt Plattform HERO
9. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare