Griechenland: Glücksspiel-Anbieter OPAP erhöht Beteiligung an Stoiximan Group auf 84,49 %
Veröffentlicht am: 22. April 2020, 12:12 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 22. April 2020, 12:12 Uhr.
Der griechische Glücksspiel-Anbieter OPAP SA hat gestern in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, eine zusätzliche Beteiligung an der griechisch-zypriotischen Stoiximan Group (SMGC) erwerben zu wollen. Zusammen mit dem bereits bestehenden Anteil am Unternehmen werde OPAP nach Abschluss der Transaktion 84,49 % der SMGC halten.

Diese Entscheidung erfolgte, nachdem das an der Athener Börse notierte Unternehmen OPAP die Genehmigung der Hellenic Competition Commission [Anm. d. Red.: die griechische Wettbewerbskommission] für den Erwerb einer größeren Beteiligung am Geschäft erhalten hatte.
Die Kommission zum Schutz des Wettbewerbs der Republik Zypern (CPC) hat das Abkommen nun ebenfalls genehmigt, so dass OPAP mit der Transaktion fortfahren kann. Laut Mitteilung [Seite auf Englisch] werde der vereinbarte Betrag in Höhe von 163,4 Mio. Euro bis Ende 2020 gezahlt.
SMGC werde sein Management-Team behalten und soll auch künftig unabhängig von OPAP seinen Geschäften nachgehen. Unter der Leitung von George Daskalakis werde das Stoiximan-Team auch weiterhin erfolgreich auf den Wettmärkten tätig sein, erklärte Damian Cope, CEO der OPAP-Gruppe.
Im Jahr 2019 erzielte die Stoiximan-Gruppe unter der Muttergesellschaft TCB Holdings Ltd. einen Umsatz von 245,2 Mio. Euro. Die Stoiximan Group bietet Online-Gaming-Dienste in Griechenland und Zypern unter der Marke Stoiximan sowie in Portugal, Rumänien und Deutschland unter der Marke Betano an.
Höhere Präsenz auf dem Online-Markt
Für OPAP sei die Investition eine klare Anerkennung des beeindruckenden Wachstums und der Zukunftsaussichten von Stoiximan auf den griechischen und zypriotischen Wettmärkten.
Der CEO der OPAP, Kamil Ziegler, kommentierte:
“Der griechische Online-Markt entwickelt sich weiter und tritt allmählich in eine neue Ära ein, die nach der Verabschiedung einschlägiger Rechtsvorschriften vor einigen Monaten einen vollständig regulierten und überwachten Betrieb vorsieht. In diesem Rahmen ist unsere strategische Investition in die Stoiximan-Gruppe – zusammen mit der Entwicklung unserer eigenen Online-Aktivitäten – ein wichtiger Schritt für OPAP, da sie sicherstellt, dass wir richtig positioniert sind, um die Chancen des wachsenden Online-Marktes zu nutzen.”
Cope fügte hinzu, dass der Aufbau der Online-Präsenz zu den Schlüsselelementen der Pläne für 2020 gehöre. Unter der Leitung des Mitbegründers des Unternehmens, George Daskalakis, erziele das Stoiximan-Team, bestehend aus 700 Mitarbeitern, weiterhin erfolgreich ein beeindruckendes Wachstum auf allen Märkten.
Die Investition mache es für Stoiximan möglich, seine Position auf dem griechischen Online-Glücksspielmarkt weiter zu festigen und gleichzeitig das Wachstum von Betano zu unterstützen.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Novomatic führt kontaktloses Ausweis-Kontrollsystem ein
Am beliebtesten
Brisante E-Mail: Plante Novomatic Spenden an deutsche Parteien?
Kampf gegen Korruption: Crown-Resorts-CEO Ken Barton tritt zurück
Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
Casino-Umsätze in Frankreich Corona-bedingt um 24 % gesunken
E-Sport: Leipziger zum eFootballer des Jahres 2020 gewählt
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 3 Kommentare—Bringt Joe Biden Online-Poker zurück in die USA?
23. Januar 2021 — Keine Kommentare—Australien: Schon 11-Jährige nehmen am Glücksspiel teil
1. Februar 2021 — Keine Kommentare—E-Sport-Wetten in Österreich: Greentube übernimmt Plattform HERO
9. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare