Britische Pferdesport-Organisation veranstaltet Online-Kurs zu Glücksspiel-Risiken
Veröffentlicht am: 22. November 2020, 05:30 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 20. November 2020, 05:47 Uhr.
Die Wohltätigkeitsorganisation Racing to School und die britische Aufsicht für Pferderennen haben einen Online-Kurs zu sicherem und verantwortungsvollem Glücksspiel entwickelt. Wie die British Horseraving Authority (BHA) am Donnerstag berichtet hat, werde dieser über das E-Learning-Angebot Racing2Learn bereitgestellt und soll junge Menschen über die Risiken von Glücksspiel aufklären.

Der 30-minütige Kurs [Seite auf Englisch] vermittle Wissen zu den Regeln der Behörde in Bezug auf Glücksspiel und kläre über die Problematik der Spielsucht auf. Zusätzlich stelle der Kurs Hilfsressourcen für Betroffene von Spielproblemen zur Verfügung.
Der Kurs sei im Rahmen der britischen Safer Gambling Week veröffentlicht worden, die aktuell vom 19. bis 25. November stattfindet. Unter dem Motto „Reden wir über das Glücksspiel“ beteiligen sich eine Vielzahl an Organisationen mit Online- und Offline-Angeboten rund um sicheres Glücksspiel. Dazu zählen Schulungen und Workshops der Spielerschutz-Organisationen GamCare und Young Gamers and Gamblers Education Trust (YGAM).
Aufklärung über Glücksspiel-Risiken als Aufgabe der Rennindustrie
Hauptgeschäftsführer von Racing to School John Blake zufolge sei Glücksspiel-Aufklärung auch Aufgabe der Pferdesport-Branche:
Wir glauben, dass dies zumindest eine kleine Chance für den Rennsport ist, eine souveräne Position in Fragen rund um sicheres und verantwortungsbewusstes Glücksspiel einzunehmen. Die Absicht des Kurses ist, an die Richtlinien zu erinnern, die der Integrität des Sports dienen, und darüberhinausgehend einige Überlegungen zu den Auswirkungen des Glücksspiels auf die Gesellschaft anzuregen.
Das Racing2Learn-Angebot von Racing to School umfasst neben der Aufklärung über die Gefahren des Glücksspiels zahlreiche Inhalte für Akteure des Pferdesports. Im Rahmen der Corona-Krise hatte die Organisation zuletzt einen Kurs zur Ansteckungsprävention bei der Arbeit im Pferderennsektor bereitgestellt. Weitere Online-Kurse zur Beziehung zwischen dem Rennsport und dem Glücksspiel seien in Planung.
Die Online-Kurse seien kostenlos zugänglich und vom Chartered Institute for the Management of Sport and Physical Activity (CIMSPA) anerkannt. Die Teilnehmer erhielten nach erfolgreichem Abschluss des Kurses ein Zertifikat sowie Leistungspunkte des Zertifizierungsdienstes CPD für Erwachsenenbildung.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Zwei Jahre „Bet Regret“: Anti-Spielsucht-Kampagne zeigt Erfolge
Britische Bonitätsprüfungen beim Glücksspiel in der Kritik
Britische Werbeaufsicht verwarnt Sportwetten-Anbieter Ladbrokes
Dänemarks neue Spiel-ID: Sportwetten nur noch mit Ausweis
Am beliebtesten
Virtual Sports in Italien: Großes Potenzial und große Hürden
Gauselmann: Corona-Schnelltests für Besucher der Merkur-Spielhallen
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 3 Kommentare—Corona-Krise: Zunahme von Online-Glücksspiel in Südtirol
27. Januar 2021 — Keine Kommentare—Casinos-Affäre: Razzia bei Österreichs Finanzminister Blümel
12. Februar 2021 — Keine Kommentare—Wettbüros in England: Öffnung für 12. April geplant
23. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare