FanDuel startet KI-gesteuerten Sportwetten-Chatbot in den USA
Posted on: 12/03/2025, 12:24h.
Last updated on: 12/03/2025, 12:38h.
- Sportwetten mit KI-Hilfe platzieren?
- Dies will FanDuel seinen Kunden mit einem KI-gesteuerten Sportwetten-Chatbot ermöglichen.
- Das AceAI getaufte Tool soll Wettende in den USA mit Spieldaten versorgen und die Erstellung von Kombiwetten erleichtern.
In den USA hat in dieser Woche eine neue Ära im Wettbusiness begonnen. FanDuel startete einen KI-gesteuerten Sportwetten-Chatbot, der zunächst ausgewählte Kunden bei ihren Einsätzen beraten soll.

Der Sportwetten-Chatbot erhielt von FanDuel den Namen AceAI und ist direkt in die Online-App des Anbieters integriert. Nach Angaben des zum Glücksspielkonzern Flutter Entertainment gehörenden Buchmachers handelt es sich dabei um das erste Tool dieser Art.
Analog zu KI-Lösungen wie ChatGPT soll FanDuels Chatbot Nutzern in Sekunden Antworten auf ihre Fragen geben. Dabei greift AceAI auf eine breite Datenbasis aus dem Sport zu, die von FanDuel laufend aktualisiert wird.
FanDuel-VP Jon Sadow erklärte gegenüber dem Finanzmagazin Forbes:
Als Marktführer verfügen wir über eine enorme Menge an Daten, die wir den Kunden zur Verfügung stellen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Es gehe darum, Kunden ein optimales Wett-Erlebnis zu bieten. Der KI-Chatbot helfe ihnen dabei, ihre Einsätze mit einer guten Informationsbasis zu platzieren.
Auf Kombiwetten spezialisierter Chatbot
Mithilfe von AceAI erhalten Nutzer umgehend die von ihnen gewünschten Statistiken zu Spielern, Matches, Klubs oder Ligen. In Kombination mit den bereitgestellten Quoten soll ihnen dies das Wetten erleichtern.
Doch das KI-Tool bietet Nutzern darüber hinaus weitere Features. So ist es laut FanDuel auf die Erstellung von individuellen Kombiwetten spezialisiert.
AceAI soll Nutzern umgehend maßgeschneiderte Wetten erstellen können. So kreiert das Tool z. B. eine Kombiwette auf die erzielten Punkte, Vorlagen und Rebounds eines Spielers während eines Basketball-Matches. Der Nutzer erhält dann binnen Sekunden die Quoten, sodass er die Wette per Klick platzieren kann. Dies kann laut FanDuel auf unterschiedlichste Wettformen angewandt werden.
Gegenüber herkömmlichen Lösungen reduziert sich die Bearbeitungszeit massiv. Was bisher manuell Minuten in Anspruch nehmen konnte, wird durch KI in Sekunden erledigt. Zugleich ist in das System ein Spielerschutz-Tool integriert. Bei besonders intensiver Nutzung erhalten Kunden Informationen über ihr möglicherweise riskantes Spiel.
Bisher ist der Sportwetten-Chatbot von FanDuel nur für einen ausgewählten Nutzerkreis in den USA verfügbar. Zudem funktioniert AceAI derzeit lediglich für Matches der NBA und NFL.
Dem Unternehmen zufolge sollen Nutzerkreis und Sportarten jedoch nach und nach landesweit ausgeweitet werden. Angesicht des hohen Konkurrenzdrucks ist es wahrscheinlich, dass andere Anbieter FanDuel bald folgen werden.
No comments yet