Casino.org The World's Online Gaming Authority Since 1995
Menu
Avatar photo

Reporter: Kerstin Schäfer

Subscribe to updates

Kerstin ist das, was man einen alten Hasen in der Glücksspielbranche nennt. Die Entwicklungen in den verschiedenen Ländern hat sie von Anfang an mitverfolgt und dabei immer die Gesetzeslage im Blick behalten. Als studierte Journalistin hat sie das Schreiben im Blut und lässt nicht locker, bis sie jedes Detail zu den aktuellen Spielehits an Tischen und Automaten hat. Privat findet man sie in den landbasierten Casinos dieser Welt, am liebsten am Roulettekessel oder den neuesten Slots.

Areas of Expertise

3438  stories by Kerstin Schäfer

britisches Regierungsgebäude

Einheit­liche On­line-Glücks­spiel­steuer in Groß­bri­tannien geplant

Im Vereinigten Königreich sollen drei getrennte Steuern durch eine einheitliche Online-Glücksspielsteuer ersetzt werden. In den letzten zehn Jahren stieg der Bruttospielertrag im Bereich des Online-Glücksspiels um über 200 %.  Lotterien, mit Ausnahme der National Lottery, sind von der Reform ausgenommen.  Das Vereinigte Königreich...

Kerstin Schäfer 30/04/2025
Fahne Kenia, Glücksspielsymbole

Gegen aus­ufern­des Glücks­spiel: Kenia ver­hängt 30-tä­giges Werbe­verbot

In Kenia hat die Regierung ein befristetes Werbeverbot für das Glücksspiel erlassen. Der Werbebann soll der Ausuferung des Glücksspiels im Land entgegenwirken. Vorerst ist das Verbot auf 30 Tage begrenzt. Glücksspiele aller Art verbreiten sich auf dem afrikanischen Kontinent rasant. Das gilt...

Kerstin Schäfer 30/04/2025
Fahne Niederlande

Niederlande fordern stren­gere Kon­trolle bei Glücks­spiel­werbung

Die Niederlande fordern von Google, Anzeigen und Glücksspielwerbung von nicht lizenzierten Unternehmen für niederländische Einwohner bei der Google-Suche unsichtbar zu machen. Google verteidigt seine bestehenden Maßnahmen und verweist auf eine bereits genutzte Whitelist für lizenzierte Anbieter Die Kansspelautoriteit erhöht den Druck auf...

Kerstin Schäfer 30/04/2025
Stadtansicht London

Immer mehr briti­sche Gemein­den setzen sich für Glücks­spiel­reform ein

Mehr als 40 britische Gemeinden fordern eine Glücksspielreform. Die Bezirkspolitiker setzen sich für mehr Spielerschutz für ihre Bürger ein. Derweil gibt es in der Regierung kaum Fortschritte bei der geplanten Neuregulierung. In Großbritannien wird seit Jahren um eine Neuregulierung des Glücksspiels gerungen....

Kerstin Schäfer 29/04/2025
Flagge Norwegen

Norwegen: Rück­gang bei aus­län­dischem Glücks­spiel und Sorgen um junge Spieler

In Norwegen erlebt der Anteil von ausländischen Anbietern beim Glücksspiel einen Rückgang, während inländische Betreiber zulegen. Besonders junge Spieler zwischen 18 und 25 Jahren zeigen vermehrt risikoreiches Spielverhalten. Behörden fordern stärkere Schutzmaßnahmen für jüngere Zielgruppen bei Online-Glücksspielen. Die norwegische Lotteriebehörde hat ihren...

Kerstin Schäfer 28/04/2025
Polizisten in Thailand

Ermittlungs­er­folg: Thai­land sperrt über 29.000 ille­gale Glücks­spiel-Websites

In Thailand flogen seit Beginn des Jahres über 29.000 illegale Glücksspiel-Websites auf. Die kriminellen Angebote wurden nach Angaben der Behörden allesamt gesperrt. Der Schlag richtet sich gegen eine Branche, die jährlich Milliarden am Staat vorbei einnimmt. Im ersten Quartal 2025 gingen die...

Kerstin Schäfer 28/04/2025
Lichtschein in einer Kirche

Zur Papst-Beer­di­gung ver­bietet die Slowa­kei das Glücksspiel

Am Tag der Papst-Beerdigung gilt in der Slowakei ein Verbot für das landbasierte Glücksspiel. Die Regierung begründet dies mit dem offiziellen Trauertag für den verstorbenen Papst. Das Verbot gilt jedoch nicht für Online-Casinos und Lotterien. Auf der ganzen Welt trauern Menschen um...

Kerstin Schäfer 26/04/2025
Fahne Brasilien

Mehrheit der Brasi­lianer be­für­wor­tet Le­ga­lisie­rung von land­basier­tem Glücks­spiel

Eine Umfrage zeigt die deutliche Unterstützung der Bevölkerung von Brasilien für eine Legalisierung im Bereich Glücksspiel. Mehr als 80 % erhoffen sich Verhinderung von Geldwäsche und organisierter Kriminalität. Die Neuregelung sieht die Legalisierung von Glücksspiel unter strengen Auflagen vor. Eine aktuelle Umfrage...

Kerstin Schäfer 25/04/2025
Schwedische Fahne am Hafen

Viele Schweden können legales und illegales Glücks­spiel nicht trennen

In Schweden haben viele Spieler Probleme bei der Unterscheidung zwischen legalem und illegalem Glücksspiel. Einer Spelinspektionen-Studie zufolge tritt dies bei 72 % der Befragten auf. Das könnte ein Grund für die relativ niedrige Kanalisierungsrate im Land sein. Viele Spieler kennen den Unterschied...

Kerstin Schäfer 25/04/2025
Berglandschaft

Sri Lanka plant un­ab­hän­gige Auf­sichts­behörde zu regu­lier­tem Glücks­spiel

Sri Lanka kommt auf dem Weg zu reguliertem Glücksspiel voran. Dazu gehört die Schaffung einer unabhängigen Glücksspielbehörde. Der Gesetzentwurf ist bereit für die Parlamentsdebatte zur endgültigen Ausgestaltung der Regulierungsbehörde. Sri Lanka steht vor einem bedeutenden Schritt in Richtung eines stärker regulierten Glücksspielmarktes....

Kerstin Schäfer 24/04/2025