Casino.org The World's Online Gaming Authority Since 1995
Menu
Avatar photo

Reporter: Kerstin Schäfer

Subscribe to updates

Kerstin ist das, was man einen alten Hasen in der Glücksspielbranche nennt. Die Entwicklungen in den verschiedenen Ländern hat sie von Anfang an mitverfolgt und dabei immer die Gesetzeslage im Blick behalten. Als studierte Journalistin hat sie das Schreiben im Blut und lässt nicht locker, bis sie jedes Detail zu den aktuellen Spielehits an Tischen und Automaten hat. Privat findet man sie in den landbasierten Casinos dieser Welt, am liebsten am Roulettekessel oder den neuesten Slots.

Areas of Expertise

3440  stories by Kerstin Schäfer

Serbische Geldscheine

Serbien profi­tiert von Rekord­ein­nahmen beim Glücks­spiel

Serbien erzielte aus dem Glücksspiel 2024 rund 320 Millionen Euro für den Staatshaushalt. Das Land verzeichnet europaweit eine der höchsten Dichten an Wettbüros. Neue gesetzliche Regelungen erhöhen Abgaben und verschärfen Anforderungen, etwa bei Videoüberwachung und Ausschankverboten. Serbien gehört zu den führenden Ländern...

Kerstin Schäfer 15/05/2025
Twitch-Logo

Illegale Glücks­spiel­wer­bung: Däne­mark bittet Twitch-Influ­encer zur Kasse

Die Glücksspielbehörde von Dänemark wirft einem Twitch-Influencer illegale Glücksspielwerbung vor und verurteilte ihn zu einer Geldstrafe. Der Streamer hatte wiederholt für den nicht lizenzierten Anbieter geworben. Neben der Verwarnung belässt es die Behörde bei einer milden Geldbuße. Die dänische Behörde sanktionierte den...

Kerstin Schäfer 15/05/2025
Fahne Norwegen

Norwegens Glücks­spiel­be­hörde warnt Presse vor ille­galen Betreibern

Die Glücksspielbehörde von Norwegen bittet die Presse des Landes, auf werbliche Aktivitäten illegaler Betreiber zu achten. Die Warnung kommt kurz vor dem Eurovision Song Contest, der dem Schwarzmarkt keine Bühne bieten soll. Lottstift droht im Fall von unlauterer Werbung mit Konsequenzen. Die...

Kerstin Schäfer 14/05/2025
Finanzamt Österreich

Österreich: Budget­plan sieht deut­lich höhere Besteu­erung des Glücks­spiels vor

In Österreich kommt auf Glücksspiel-Betreiber eine höhere Besteuerung zu. Die Maßnahme betrifft vor allem Anbieter von Sportwetten und Lotterien. Zudem ist perspektivisch eine Abkehr vom derzeitigen Glücksspielmonopol vorgesehen. Die österreichische Regierung hat am Dienstag ihren Budgetplan für 2025/26 vorgelegt. Darin enthalten sind...

Kerstin Schäfer 14/05/2025
Ansicht Hallstatt Österreich

Höhere Steuern auf Spiel­auto­maten in Ober­öster­reich geplant

Oberösterreich plant höhere Abgaben auf terrestrische Glücksspielgeräte. Ein Gesetzentwurf sieht eine höhere Belastung von Spielautomaten und Wettterminals vor. Von den Zusatzeinnahmen sollen die Gemeinden des österreichischen Bundeslands profitieren. In Oberösterreich könnten auf die Betreiber landbasierter Glücksspielgeräte höhere Abgaben zukommen. Dies sieht ein...

Kerstin Schäfer 13/05/2025
Kopenhagen

Online-Casinos stär­ken Glücks­spiel­markt in Dänemark

Die Ausgaben im Glücksspielmarkt von Dänemark stiegen im März 2025 um 1,4 % aufgrund erhöhter Besuche in den Online-Casinos. Landbasiertes Bingo neu erfasst. Neue Regelungen erlauben kommerziellen Betrieb unter Lizenz. Mit einer 91,5 % Kanalsteuerungsrate gehört Dänemark weltweit zu den führenden regulierten Online-Glücksspielmärkten. Dänemarks...

Kerstin Schäfer 13/05/2025
Symbolbild Philippinen

PAGCOR erhält An­er­kennung für Strei­chung von FATF-Grauer Liste

Nach intensiven Maßnahmen wurden die Philippinen von der Liste der Hochrisikostaaten entfernt. PAGCOR wurde als Schlüsselinstitution anerkannt. Am 5. Mai wurde die philippinische Glücksspielbehörde für Aufsicht, AML-Vorgaben und POGO-Verbot ausgezeichnet. Verbesserte Investitionsbedingungen, günstigere Geldtransfers und ein gestärktes Finanzsystem bringen wirtschaftliche Vorteile. Die...

Kerstin Schäfer 12/05/2025
Hand hält Kreditkarte

Weitere irische Bank bietet Kunden Sperre von Glücks­spiel­zahlungen

In Irland bieten immer mehr Banken die Sperre von Glücksspielzahlungen per Karte an. Auch die Bank of Ireland führte nun ein Tool für den Stopp von Geldtransfers mit Debitkarten ein. Die Glücksspielbehörde GRAI sieht darin einen Trend für mehr Spielerschutz. In Irland...

Kerstin Schäfer 12/05/2025
Fahne Spanien

Kampf gegen ille­gales Glücks­spiel: Spanien ver­hängt Mil­lionen­strafen

In Spanien führt die DGOJ einen harten Kampf gegen illegales Glücksspiel. 14 nicht lizenzierte Websites wurden gesperrt und mit einem Verbot belegt. Dazu sprach die Behörde Geldstrafen in Höhe von über 77 Mio. Euro aus. Auch in Spanien ist illegales Glücksspiel auf...

Kerstin Schäfer 09/05/2025
Telefon

Britisches Netz­werk für Glücks­spieler er­reichte seit 2023 110.000 Betroffene

Das britische Netzwerk für Glücksspieler verzeichnet seit 2023 eine deutliche Zunahme von Hilfsanfragen. Laut GambleAware National hat das National Gambling Support Network über 110.000 Betroffenen geholfen. Das Netzwerk bietet Support in Form von Gesprächen bis hin zu Therapieangeboten. Das nationale Unterstützungsnetzwerk für...

Kerstin Schäfer 09/05/2025