Fortschritte bei Casino-Lizenzvergabe in Portugal
Posted on: 29/07/2025, 04:00h.
Last updated on: 29/07/2025, 03:48h.
- In Portugal werden fünf Casino-Lizenzen neu vergeben.
- Die Genehmigungen sollen für die kommenden 15 Jahre gelten.
- Das Bewerbungsverfahren endet Anfang September.
Im Südwesten Europas wird das landbasierte Glücksspiel neu reguliert. Dazu startete die Regierung von Portugal ein öffentliches Verfahren für die Vergabe von fünf Casino-Lizenzen.

Interessierte Unternehmen haben bis zum 5. September Zeit, um ihre Unterlagen bei den Behörden einzureichen. Danach sollen die Bewerbungen geprüft werden, ehe die für die kommenden 15 Jahre geltenden Genehmigungen erteilt werden.
Die Spielstätten sollen in drei Regionen realisiert werden. Dazu zählen die Algarve im Süden des Landes. Hinzukommen das südlich von Porto am Atlantik gelegene Espinho sowie das weiter nördlichere Póvoa de Varzim.
Branchenbeobachter gehen davon aus, dass besonders die Algarve das Interesse von Investoren wecken dürfte. Die weltberühmte Küstenregion ist touristisch hervorragend erschlossen, was den Zugang internationaler Gäste erleichtern dürfte. Zugleich gibt es in der Gegend zahlreiche Resorts der oberen Preiskategorie, sodass sich viele zahlungskräftige Spieler von einem Casino angezogen fühlen dürften.
Bei den Erlaubnissen geht es teilweise um die Fortführung bestehender Spielstätten. Deshalb dürften die derzeitigen Betreiber ein spezielles Interesse an den Lizenzen haben, um den Fortbestand ihrer Geschäfte zu sichern.
An der Algarve hingegen soll es neben den zwei existierenden Spielstätten eine weitere Spielbank geben. Diese müsste vom erfolgreichen Bewerber gebaut bzw. bereitgestellt werden.
Vergabe an die Höchstbietenden
Nach Willen der Regierung soll jede Lizenz an den jeweils Höchstbietenden gehen. Dafür wird jedoch nicht nur der Lizenzpreis berücksichtigt, sondern ein Mehrfaktormodell eingesetzt.
Dabei entfallen 35 % auf die gebotene Gebühr sowie 50 % auf den vorgeschlagenen Anteil am Bruttospielertrag. Die weiteren Konditionen fließen mit 15 % in die Bewertung ein.
Zu den aktuellen Betreibern gehören finanzkräftige Glücksspielkonzerne aus aller Welt. Dazu zählt auch die Ho-Dynastie, die in Macau seit Jahrzehnten in der Branche aktiv ist.
Stanley Ho gehört zu den Mitbegründern der Casino-Wirtschaft von Macau. Der auch Glücksspiel-Pate von Macau genannte Ho besaß mit seinen SJM Holdings über vier Jahrzehnte das Casino-Monopol in der Stadt. Die Kinder des 2020 verstorbenen Glücksspiel-Tycoons halten noch immer milliardenschwere Anteile an den Spielstätten.
Ho hält Anteile an den beiden größten Casinos des Landes, dem Casino de Lisboa in Lissabon sowie dem Casino do Estoril an der Algarve. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass sich die Familie auch bei der Neuvergabe der Casino-Lizenzen in Portugal geschäftlich engagieren wird.
No comments yet