Wachsender Tou­ris­mus: Süd­koreas Casino-Aktien ziehen kräftig an

Posted on: 16/07/2025, 11:59h. 

Last updated on: 16/07/2025, 11:51h.

  • Südkoreas Casino-Aktien haben in den letzten Monaten deutlich zugelegt.
  • Touristen aus China tragen zu einem großen Teil zum Aufschwung bei.
  • Visaerleichterungen könnten für langfristigen Aufwärtstrend sorgen.

In Südkorea läuft es derzeit gut für die Glücksspiel- und Hotelbranche. Noch bevor die angekündigten Visaerleichterungen für chinesische Touristen offiziell starten, legen die Aktien der großen Casino-Betreiber deutlich zu.

Börse Südkorea
Casino-Aktien erleben Aufschwung (Bild: Unsplash/Cheung Yin)

Anleger erwarten, dass mit den neuen Regeln wieder mehr Gäste aus China ins Land kommen und die Resorts füllen. Das sorgt schon jetzt für viel Optimismus an der Börse.

Besonders stark profitiert Lotte Tour Development. Das Unternehmen betreibt unter anderem den Jeju Dream Tower, ein reines Casino-Resort für ausländische Besucher. Seit Anfang des Jahres hat sich die Aktie von Lotte Tour um mehr als 50 % verteuert. Im letzten Monat allein ging es fast 40 % nach oben.

Auch andere Betreiber legen kräftig zu. Paradise hat seit Januar rund 28 % gewonnen, Grand Korea Leisure immerhin 7 %. Kein Wunder, dass selbst der staatliche Rentenfonds seinen Anteil an Lotte Tour von zuvor 5 % auf über 7 % erhöht hat.

Ein Grund für diese Bewegung ist das Casinogeschäft in Südkorea. Von den insgesamt 19 Casinos im Land ist nur eines ausschließlich für Einheimische zugänglich. Alle anderen Resorts leben komplett von internationalen Gästen. Gerade Touristen aus China sind dabei besonders wichtig.

Chinesische Gäste beleben die Casino-Resorts

Nachdem es in Südkorea zuletzt eine unruhige Zeit gegeben hatte, kehrt jetzt wieder Leben ins Land zurück. Im Dezember hatte es noch für Schlagzeilen gesorgt, als der damalige Präsident Yoon kurzzeitig den Notstand ausrief.

Der frühere südkoreanische Yoon Suk Yeol verhängte am 3. Dezember 2024 das Kriegsrecht. Er warf der oppositionellen Mehrheit vor, sie betreibe staatsfeindliche Machenschaften und arbeite heimlich mit Nordkorea zusammen. Seiner Darstellung nach wollte er so die Verfassung schützen.

Die Maßnahme wurde zwar schon nach wenigen Stunden wieder aufgehoben, hinterließ aber ein ungutes Gefühl. Touristen aus China und Japan blieben zunächst größtenteils fern. Inzwischen hat sich das Bild jedoch gewandelt.

Bis Mai dieses Jahres haben bereits mehr als sieben Millionen ausländische Reisende Südkorea besucht. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Corona-Pandemie. Besonders stark vertreten waren wieder Besucher aus China, die etwa 28 % aller internationalen Gäste ausmachten.

Experten rechnen fest damit, dass die Zahl der Besucher noch weiter steigt, sobald das visafreie Reisen aus China tatsächlich umgesetzt wird. Vor allem Städte wie Seoul, Busan und Jeju, in denen viele große Casino-Resorts stehen, dürften stark davon profitieren.

Politische Entwicklungen stärken Casinos in Südkorea

Der zunehmende Tourismus ist jedoch nicht der einzige Punkt, der den Glücksspielmarkt in Südkorea stärkt. Die jüngsten politischen Entscheidungen haben ebenfalls einen großen Teil zum Aufschwung in Südkorea beigetragen.

In China wurde jüngst ein neues Programm gestartet, das Südkoreanern und Gästen aus zahlreichen europäischen Ländern die Einreise ohne zusätzliches Visum erlaubt. Darüber hinaus haben sich China, Südkorea und Japan auf eine engere Zusammenarbeit geeinigt, um wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.

Südkoreas Glücksspielmarkt und die Casino-Aktien profitieren somit von höheren Touristenzahlen, guten politischen Entwicklungen und einem sicheren und stabilen Umfeld. Es ist deshalb gut möglich, dass der Aufwärtstrend der Casino-Aktien weiter fortgesetzt werden kann.