Vorwurf Spiel­mani­pula­tion: Frei­spruch für Lucas Paqueta

Posted on: 01/08/2025, 09:22h. 

Last updated on: 01/08/2025, 09:46h.

  • Lucas Paqueta wurde vom Vorwurf der Spielmanipulation freigesprochen.
  • Fußballverband FA sieht keine Anzeichen für betrügerisches Verhalten.
  • Dem West Ham-Profi hätte eine lebenslange Sperre gedroht.

Mit der Entscheidung des Verbands gehen für den brasilianischen Fußballspieler Monate der Ungewissheit vorbei. Im März war ein angeblicher Verstoß gegen das Wettverbot innerhalb der englischen Premier League aufgekommen. Die Football Association leitete daraufhin eine Untersuchung gegen den Profi ein. In dieser konnte der Verdacht auf Spielmanipulation gegen Lucas Paqueta nicht belegt werden, weshalb ein Freispruch erfolgte.

Lucas Paqueta bei Pressekonferenz
Der Spieler beteuerte stets seine Unschuld (Bild: CBF Oficial, CC BY-NC 2.0)

Paqueta wurden mutmaßliche Verstöße gegen FA-Regeln während vier Spielen von West Ham gegen Gegner aus der Premier League zur Last gelegt. Diese fanden im Zeitraum vom November 2022 bis August des kommenden Jahres statt.

Dem brasilianischen Nationalspieler wurde vorgeworfen, diese Spiele durch irreguläres Verhalten beeinflusst zu haben. So soll versucht haben, vom Schiedsrichter eine Verwarnung zu provozieren, um damit in unzulässiger Weise den Wettmarkt zu beeinflussen.

Dies sah die Untersuchungskommission jedoch als nicht erwiesen an. Deshalb erklärte der Verband am Donnerstag:

Eine unabhängige Regulierungskommission hat die Vorwürfe wegen Fehlverhaltens gegen Lucas Paqueta von West Ham United wegen angeblicher Verstöße gegen die FA-Regel E5 für nicht bewiesen befunden.

Der nun erfolgte Freispruch vom Vorwurf der Spielmanipulation bewahrt Lucas Paqueta vor ernsthaften Konsequenzen. Neben der Schmach des Wettbetrugs drohte dem 27-jährigen Brasilianer eine lebenslange Sperre.

Große Erleichterung bei Paqueta

Entsprechend erleichtert zeigte sich der Profi nach dem Freispruch. In einer auf der Website seines Klubs veröffentlichten Erklärung betonte Paqueta:

Seit dem ersten Tag dieser Untersuchung habe ich meine Unschuld gegenüber diesen äußerst schwerwiegenden Anschuldigungen beteuert. Ich kann derzeit nichts weiter dazu sagen, aber ich möchte meine Dankbarkeit gegenüber Gott zum Ausdruck bringen und meine Sehnsucht, wieder mit einem Lächeln im Gesicht Fußball zu spielen.

Die Erleichterung ist gut verständlich, denn für Paqueta hatten die Anschuldigungen bereits erhebliche Konsequenzen. So war er unmittelbar nach Aufkommen der Vorwürfe aus dem Kader der brasilianischen Nationalmannschaft gestrichen worden.

Auch sein über 80 Millionen Euro teurer Wechsel zum Ligakonkurrenten Manchester City war vorerst gestoppt worden. Gut möglich, dass die Rehabilitation des Spielers dazu führt, dass er wieder für seine Nationalmannschaft und künftig auch für die Blues auflaufen kann.