Plus 19 %: Registrierungen für Gamstop-Spielersperre steigen rasant
Posted on: 21/07/2025, 02:07h.
Last updated on: 20/07/2025, 04:10h.
- Britische Spieler setzen zunehmend auf Registrierungen bei der Gamstop-Spielersperre.
- Gegenüber dem Vorjahr nahm die Zahl der Einträge um 19 %.
- Besonders Jüngere nutzen vermehrt das Spielerschutz-Tool.
Letzte Woche berichtete die Spielerschutz-Organisation von dem deutlichen Anstieg. So verzeichnete Gamstop im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei der für Spielersperre ein Plus von gut 19 % bei den Registrierungen.

Als besonders aktive Nutzer tun sich demnach jüngere Spieler hervor. Bei den 16 bis 24-Jährigen nahm die Anzahl der Einträge um 44 % zu.
In der Altersgruppe wählten 39 % eine Mindestsperre von sechs Monaten. 2024 hatte dieser Wert noch bei 36 %, was auf einen leichten Trend hin zu kürzen Sperrfristen hindeutet.
Gamstop-CEO Fiona Palmer betonte:
Unsere Daten zeigen, dass die Zahl der jüngeren Verbraucher, die Gamstop nutzen, um ihr Glücksspiel in den Griff zu bekommen, stark angestiegen ist. Dies hat zu den Rekordanmeldungen im Jahr 2025 geführt.
Ein wichtiger Grund für den Trend ist laut Gamstop die wachsende Bekanntheit der Sperre in der jungen Zielgruppe. Palmer erklärte, dass die Organisation sehr hart daran gearbeitet habe, Gamstop bei jüngeren Verbrauchern bekannter zu machen. Ein Fokus habe darauf gelegen, das Stigma der Nutzung eines Selbstausschlusses abzulegen.
Jüngere dominieren Sperre
26 % der Gamstop-Einträge stammen von Nutzern bis 24 Jahre. Die gleiche Anzahl entfällt auf die 25- bis 34-Jährigen, sodass die beiden Gruppen zusammen die Mehrheit stellen. In den älteren Zielgruppen ist die Nutzung in etwa gleich verteilt.
Seit ihrer Einführung hat die Gamstop-Spielersperre einen kontinuierlichen Anstieg bei den Registrierungen erlebt. Aktuell verzeichnet die Sperrdatei annähernd 600.000 Personen. Allein im Mai 2025 nahm die Zahl der Registrierten um 344 Spieler zu. Den bisherigen Rekord stellt der Montag nach dem Grand National-Pferderennen, als sich 437 Menschen freiwillig vom Online-Glücksspiel ausschlossen.
Über alle Registrierten hinweg gilt, dass der fünfjährige Ausschluss mit 47 % die am häufigsten gewählte Option bleibt. Doch nicht nur Jüngere wählen zunehmend kürzere Fristen. So sind die sechsmonatigen Ausschlüsse im Jahresvergleich um 29 % gestiegen.
Die nun präsentierten Zahlen stimmen mit dem im April präsentierten Jahresbericht überein. Aus diesem geht hervor, dass sich etwa 1 % der Erwachsenen in Großbritannien bei Gamstop angemeldet haben.
Ähnliche Artikel
Most Popular
Most Commented
-
Fortschritte bei Casino-Lizenzvergabe in Portugal
29/07/2025 — No Comments—
No comments yet