Nach 6 Monaten: BetBlocker in Brasilien bei 20.000 Registrierungen
Posted on: 15/07/2025, 08:47h.
Last updated on: 15/07/2025, 08:47h.
- Die Spielersperre BetBlocker verzeichnet in Brasilien 20.000 Registrierungen.
- Entwickler führen den Erfolg auf die portugiesisch-sprachige Website zurück.
- In nur sechs Monaten wurde Brasilien zu einem der am schnellsten wachsenden Länder.
Spielersperren zählen in den meisten Ländern mit Online-Glücksspiel zu den beliebtesten Spielerschutz-Tools. Das gilt auch für Brasilien, wo die BetBlocker-App innerhalb weniger Monate schon 20.000 registrierte Spieler vermelden kann.

Durch den Umstand, dass BetBlocker in Brasilien erst im Januar dieses Jahres eingeführt wurde, ist das lateinamerikanische Land einer der in dieser Hinsicht weltweit am schnellsten zulegenden Märkte. Die hinter dem Angebot stehende britische Organisation erklärte auf ihrem LinkedIn-Kanal:
Brasilien ist unser am schnellsten wachsendes Land, und die Akzeptanz des Dienstes explodiert geradezu.
Der auf den Spielerschutz spezialisierten Organisation zufolge hat das rapide Wachstum einen simplen Grund. Demnach führte die Einführung des digitalen Angebots in der Landessprache rasch zu einer in die Höhe schnellenden Anzahl von Registrierungen. Die Gestaltung der App auf Portugiesisch habe das Verständnis der betroffenen Spieler deutlich verbessert, so BetBlocker.
Schnell wachsender brasilianischer Glücksspielmarkt
Neben der besseren Verständlichkeit dürften die Marktumstände in Brasilien für den hohen Zuwachs bei BetBlocker mitverantwortlich sein. Mit seiner dreistelligen Millionenzahl potenzieller Spieler ist das Land einer der größten Glücksspielmärkte auf der Welt.
Die Organisation sieht besonders in Süd- und Lateinamerika Potenzial für eine weitere Ausweitung der Nutzung. Im Zuge der zunehmenden Legalisierung von Online-Glücksspiel- und Sportwetten in der Region sei mit einer steigenden Nachfrage nach zugänglichen und sicheren Glücksspiel-Tools zu rechnen.
Obwohl sich die Anzahl der legal im Land verfügbaren Angebote im niedrigen dreistelligen Bereich bewegt, bietet die Sperr-App ein sehr viel größeres Sortiment an auszuwählenden Anbietern. Insgesamt können Nutzer dort über 90.000 Glücksspiel-Websites sowie 1.500 -Apps sperren.
BetBlocker sieht in Brasilien ein gutes Beispiel für seine internationale Expansion. Mittlerweile ist die Spielersperre in 168 Ländern aktiv und wird monatlich von rund 60.000 Menschen eingesetzt.
Das System wird dabei hauptsächlich auf Mobilgeräten genutzt. Dabei ist das Wachstum bei Android-Smartphones besonders stark. Dort legte die Verwendung im Juni um über 19 % zu. Apple-Geräte verzeichneten mit gut 6 % ebenfalls ein Plus, während der Einsatz auf PCs stagniert.
Ähnliche Artikel
Most Popular
Most Commented
-
Fortschritte bei Casino-Lizenzvergabe in Portugal
29/07/2025 — No Comments—
No comments yet