Alle 13 Sekun­den Glücks­spiel­wer­bung für TV-Zu­schauer in den USA?

Posted on: 28/08/2025, 04:44h. 

Last updated on: 27/08/2025, 03:48h.

  • In den USA sehen TV-Zuschauer jede Minute bis zu 3,5 Einblendungen mit Glücksspielwerbung.
  • Wissenschaftliche Studie untersuchte Verbreitung in mehreren Sportarten.
  • Eishockey besonders von der Anzahl vieler Glücksspielinhalte betroffen.

Seit der Legalisierung von Sportwetten im Jahr 2018 investieren US-Glücksspielunternehmen Milliarden in das Marketing. In einer wissenschaftlichen Studie wurde nun die Verbreitung von Glücksspielwerbung für TV-Zuschauer in mehreren Sportarten untersucht.

Eishockeyspieler
In der NHL gibt es viel Glücksspielwerbung (Bild: Flickr/Kaz Andrew, CC BY-SA 2.0)

Die Analyse der University of Bristol förderte zutage, dass die Anzahl der Einblendungen von Glücksspielwerbung für TV-Zuschauer beim NHL-Eishockey besonders hoch ist. Nach Angaben der Forschenden wurden gegen Ende der vergangenen Saison durchschnittlich 3,5 Marketinginhalte der Buchmacher ins Sportprogramm eingeblendet.

Bei ihrer Studie legten die Wissenschaftler der Universität einen Fokus auf die Finalserie des Stanley-Cups. In einem der sechs Matches der letztendlich siegreichen Florida Panthers gegen die Edmonton Oilers flimmerten sogar alle 13 Sekunden Werbeinhalte der Glücksspielbranche über den Bildschirm. Damit stieg die Anzahl der Einblendungen in dieser Partie auf 4,7 pro Minute.

Für die Studie untersuchten die Autoren die im TV übertragenen Matches sowie die Berichterstattung davor. Als häufigste Formen der Glücksspielwerbung wurden dabei Inhalte auf Banden, elektronischen Billboards sowie auf den Trikots angebrachte Logos der Buchmacher identifiziert.

Besonders das Trikot-Sponsoring steigerte die Sichtbarkeit der Werbung. Damit nimmt diese Marketingform mit deutlichem Abstand die Spitzenstellung bei der Anzahl der gezeigten Inhalte ein. Im Vergleich dazu wurden klassische Werbespots der Betreiber relativ selten gezählt.

Erheblich weniger Werbung in der NBA-Finalserie

Zum Vergleich mit dem hohen Werbevolumen beim Eishockey untersuchten die Mitglieder der Universität die vergangene Finalserie der NBA. Dabei stellten sie fest, dass die Zahl der Werbebotschaften beim Basketball deutlich niedriger war. Im Rahmen der sieben Matches registrierten die Autoren lediglich 0,26 Werbeinhalte der Glücksspielbranche pro Minute.

Insgesamt entdeckten die Wissenschaftler in den 13 beobachteten Spielen 6.282 Fälle von Glücksspielwerbung in irgendeiner Form. Die absolute Majorität entfällt dabei auf das Eishockey, das für 94 % der Einblendungen verantwortlich ist.

Als Grund für die deutlich geringere Werbepräsenz der Buchmacher beim Basketball sieht die Studie die strikteren NBA-Regularien in Bezug auf das Glücksspiel. Das zeigt sich demzufolge auch bei der Wahl der übertragenden Kanäle.

So werden NBA-Matches verstärkt auf Plattformen wie YouTube gestreamt. Die Google-Tochter führte in der Vergangenheit schärfere Richtlinien zur Glücksspielwerbung für Minderjährige ein. Aus diesem Grund wird auf die Logos der Buchmacher nach Möglichkeit verzichtet.