Irische Glücks­spiel­behörde veröf­fent­licht Lizenz­bedingungen

Posted on: 11/07/2025, 02:25h. 

Last updated on: 11/07/2025, 09:14h.

  • In Irland hat die Glücksspielbehörde Lizenzbedingungen für Betreiber veröffentlicht.
  • Die GRAI nennt darin die für eine Bewerbung nötigen Unterlagen.
  • Das Anforderungsprofil beinhaltet sowohl das terrestrische als auch Online-Glücksspiel.

Irland kommt auf dem Weg zur Regulierung von Online-Glücksspiel voran, denn die Glücksspielbehörde GRAI veröffentlichte nun ihre Lizenzbedingungen [Seite auf Englisch]. Darin sind die Anforderungen an Bewerber für eine der zu vergebenen Genehmigungen enthalten. In einem ersten Teil geht es um die Betreiber von Glücksspiel-Websites. Später sollen dann die Bedingungen für Plattformbetreiber und Dienstleister genannt werden.

Gebäude mir irischen Fahnen
In Irland wird Glücksspiel neu reguliert (Bild: Pexels/Mathias Reding)

Grundlage der Lizenzbedingungen der Glücksspielbehörde ist der Gambling Regulation Act von 2024, der das Glücksspiel in Irland reguliert. Für einen funktionierenden Markt geht es dabei zuerst einmal darum, geeignete Betreiber für das Spielangebot auszuwählen. Das neue Gesetz ist eine Reform der noch aus den Jahren 1931 und 1956 stammenden Regulierungen.

Zu ihrer Intention erklärt die GRAI:

Wir beabsichtigen, im Laufe dieses Jahres Online-Anträge für die Erteilung von Lizenzen für Wetten zwischen Unternehmen und Verbrauchern sowohl vor Ort als auch online anzunehmen. In der Zwischenzeit werden bestehende und künftige Glücksspielanbieter dazu ermutigt, ihre Lizenzen im Rahmen der bestehenden Vereinbarungen (…) zu beantragen und zu erneuern.

Die Behörde erwartet im Laufe der kommenden Monate die ersten Bewerbungen. Dafür hat die GRAI nun den erforderlichen Prozess definiert. Bei der Bewerbung um eine physische Lizenz kündigt die Behörde zugleich einen Besuch in den geplanten Spielstätten an.

Wie die Bewerbung für interessierte Unternehmen abläuft

Die Bewerbung soll nach Willen der GRAI in mehreren Schritten ablaufen. Zuerst müssen Bewerber mindestens 28 Tage vor Einreichung der Unterlagen ihr Interesse schriftlich bei der Behörde bekunden.

Bis zum Zeitpunkt der Bewerbung muss zudem eine Antrittsgebühr entrichtet werden. Die nicht erstattungsfähige Abgabe richtet sich nach dem Umsatz der Unternehmen.

Zur darauf folgenden Überprüfung erklärt die GRAI:

Wir überprüfen die Lizenzanträge und führen eine risikobasierte Bewertung der Eignung des Antragstellers für die Durchführung von Glücksspielen durch. Die Bearbeitungszeit kann je nach Komplexität des Geschäftsmodells des Antragstellers variieren.

In ihrer Anforderungsprofil betont die Behörde, dass sie auch auf Informationen von anderen Regulierungsstellen zurückgreifen könne, um die Eignung zu prüfen. Auf Basis der Evaluation wollen die staatlichen Aufseher ihre Entscheidung verkünden.

Einen genauen Zeitplan legte sie dafür noch nicht vor. Es wird angenommen, dass spätestens im kommenden Jahr die ersten Anbieter mit den neuen Lizenzen den irischen Glücksspielmarkt betreten.