Casino.org The World's Online Gaming Authority Since 1995
Menu
Avatar photo

Reporter: Kerstin Schäfer

Subscribe to updates

Kerstin ist das, was man einen alten Hasen in der Glücksspielbranche nennt. Die Entwicklungen in den verschiedenen Ländern hat sie von Anfang an mitverfolgt und dabei immer die Gesetzeslage im Blick behalten. Als studierte Journalistin hat sie das Schreiben im Blut und lässt nicht locker, bis sie jedes Detail zu den aktuellen Spielehits an Tischen und Automaten hat. Privat findet man sie in den landbasierten Casinos dieser Welt, am liebsten am Roulettekessel oder den neuesten Slots.

Areas of Expertise

3438  stories by Kerstin Schäfer

Spieler am Casino-Tisch

Brasilien ver­schiebt Lega­lisie­rung von land­basiertem Glücks­spiel

In Brasilien wird es vorerst zu keiner Legalisierung von terrestrischem Glücksspiel kommen. Der brasilianische Senat verschob am Dienstag eine entsprechende Abstimmung. Glücksspielanbieter sehen in dem lateinamerikanischen Land einen Milliardenmarkt. Gut ein halbes Jahr nach der Zulassung von Online-Sportwetten wird der Glücksspielmarkt in...

Kerstin Schäfer 09/07/2025
Teenager mit Smartphone

Rück­schlag für Spie­ler­schutz: Gam­Care beendet Pro­gramm für Minder­jährige

GamCare hat angekündigt, sein Hilfsprogramm für Minderjährige zu beenden. Laut Spielerschutz-Organisation soll der Service im September 2025 eingestellt werden. Die Organisation verweist auf andere Hilfsangebote. Für schutzbedürftige Jugendliche besteht in Großbritannien bald eine Möglichkeit weniger, sich bei Problemen mit dem Glücksspiel beraten...

Kerstin Schäfer 08/07/2025
Online-Casino-Bonus

Irische Studie för­dert spiel­stei­gernde Wir­kung von Bonus­programmen zutage

Der Einsatz von Bonusprogrammen hat eine animierende Wirkung auf die Einsatzhöhe beim Online-Glücksspiel. Laut irischer Glücksspielbehörde liegt das Plus bei rund 11 %. Bonusangebote werden in immer mehr regulierten Glücksspielmärkten eingeschränkt. Angebote wie Willkommens- oder Vielspieler-Boni sind beim Online-Glücksspiel weit verbreitet. Nicht...

Kerstin Schäfer 07/07/2025
Online-Casino auf Notebook

KSA sieht deut­liche Spie­ler­schutz-Er­folge beim Online-Glücks­spiel

In den Niederlanden wurde der Spielerschutz beim Online-Glücksspiel laut KSA deutlich verbessert. Die Glücksspielbehörde misst eine starke Reduzierung bei den erlittenen Verlusten. Die Nutzung illegaler Online-Casinos stieg nicht wie befürchtet an. In den Niederlanden ist das virtuelle Spiel nach Aussage der Glücksspielbehörde...

Kerstin Schäfer 07/07/2025
GSC Isle of Man Logo

Glücks­spiel­auf­sicht Isle of Man ver­hängt Millionen­strafe

Celton Manx erhielt seitens Isle of Man Gambling Commission eine Geldstrafe von 3,9 Millionen Pfund. Die GSC stellte systemische Mängel in Risikobewertung, Kundenkontrolle und internen Abläufen fest. Die Behörde kündigte strengere Regeln an, um das Vertrauen in den Glücksspielstandort zu sichern. Die...

Kerstin Schäfer 07/07/2025
Trump mit Gesetz

Trumps neue Steuer bedroht Profi-Glücks­spieler in den USA

Die von US-Präsident Donald Trump erlassene Steuer-Gesetzgebung bedroht Profi-Glücksspieler. 90 %-Regel könnte die Branche erschüttern. Experten schlagen Alarm und warnen vor weitreichenden Folgen. Ein unscheinbarer Passus in Donald Trumps großem „One Big Beautiful Bill Act“ (OBBBA) sorgt derzeit für Aufregung in den...

Kerstin Schäfer 04/07/2025
Softswiss Südafrika Fahne

On­line-Glücks­spiel in Süd­afrika 2025: 3,6 Mrd. € erwartet

Laut Softswiss kann der Glücksspielmarkt in Südafrika bis Ende 2025 rund 3,63 Milliarden Euro Umsatz erzielen. Sportwetten dominieren mit einem Anteil von über 60 %.  Softswiss hebt kreative Marktanpassungen und regulatorische Herausforderungen hervor. Südafrika befindet sich als digitaler Glücksspiel-Hotspot auf Überholspur. Laut dem...

Kerstin Schäfer 04/07/2025
Handy mit Facebook-App neben Notebook

Kritik an Meta wegen man­geln­der Kon­trolle der Glücks­spiel­werbung

Meta wegen unzureichender Regulierung von Glücksspielwerbung in der Kritik. Bericht mahnt fahrlässigen Umgang mit Glücksspielwerbung an. Gefährdete Gruppen werden zunehmend mit Werbeinhalten konfrontiert. Meta muss sich erneut harsche Kritik von Seiten der Datenrechtler gefallen lassen. Auf Facebook und Instagram wird beanstandet, dass...

Kerstin Schäfer 03/07/2025
Portugal Fahne

Portu­gals On­line-Glücks­spiel­markt zeigt erste Brems­spuren

Erstmaliger Rückgang beim Online-Glücksspielmarkt von Portugal seit fast drei Jahren. Der Glücksspielverband bezeichnet diese Entwicklung als Zeichen eines normalen Reifeprozesses. Anzahl aktiver Spieler-Konten ist hingegen um 7 Prozent gestiegen. Nach Jahren kontinuierlichen Wachstums verzeichnet Portugals Online-Glücksspielmarkt im ersten Quartal 2025 erstmals einen...

Kerstin Schäfer 02/07/2025
Oberster Gerichtshof Schweden

Problem­spieler mit Mar­ke­ting-E-Mails “bomb­ar­diert”: Geld­strafe für Betsson

Betsson muss eine hohe Geldstrafe bezahlen, weil es einen Problemspieler zum Weiterspielen animierte. Der schwedische Glücksspielkonzern soll dem Kunden 5 Mio. SEK zurückzahlen. Die Strafe ist eine weitere millionenschwere Geldbuße in Schweden. Für Betsson kommt die Geldstrafe aufgrund der vielen E-Mails an...

Kerstin Schäfer 02/07/2025