Michael Mizrachi gewinnt WSOP Main Event 2025 und 10 Mio. USD
Posted on: 17/07/2025, 08:20h.
Last updated on: 17/07/2025, 08:21h.
- Das WSOP Main Event 2025 hat mit Michael Mizrachi einen neuen Champion.
- Der Pokerprofi sicherte sich neben dem begehrten Bracelet ein Preisgeld von 10 Mio. USD.
- Die siebtplatzierte Leo Margets war die zweite Spielerin am Final Table des Events.
Die Pokerwelt hat einen neuen Champion. In der Nacht zu Donnerstag sicherte sich der US-Amerikaner Michael Mizrachi den Sieg beim WSOP Main Event 2025. Er setzte sich letztendlich deutlich gegen seine acht Kontrahenten am Final Table durch.

In die Runde der letzten vier Spieler war Mizrachi mit einem riesigen Vorsprung gegangen. Sein Chip Count lag zu dem Zeitpunkt dreimal so hoch wie die kumulierte Summe seiner Gegner. Mit diesem beruhigenden Polster blieb er bis zum Heads-up gegen John Wasnock im Rennen. Doch auch dieser konnte letztendlich nichts gegen den späteren Sieger ausrichten.
Für seinen Sieg am Final Table ist Mizrachi ein hoher Anteil an dem insgesamt gut 90 Mio. USD schweren Preispool des Main Events sicher. So kassiert der Pokerprofi für seine Leistung 10 Mio. USD. Dazu sichert er sich das sicher begehrteste Bracelet der inoffiziellen Poker-WM.
Für Mizrachi ist dies nicht der erste bedeutende Titel beim Poker. Zuvor gewann er bereits siebenmal ein Bracelet. Sein Erfolg bei Live-Turnieren zeigt sich auch an den erzielten Preisgeldern. Nach dem Main Event-Gewinn erhöht sich die Summe auf über 27,5 Mio. USD. Auch am Final Table des WSOP Main Events saß er bereits. 2010 schied er allerdings als Fünfter aus.
Einen wichtigen Erfolg konnte auch Leo Margets [Seite auf Englisch] feiern. Die Spanierin ist in der Geschichte des WSOP Main Events erst die zweite Frau, die es an den Final Table schaffte. Zuvor war dies im Jahr 1995 nur der US-Spielerin Barbara Enright gelungen.
Millioneneinnahmen für die Finalisten
Auch für die anderen Teilnehmer des Finales dürfte sich der Ausflug nach Las Vegas zumindest finanziell gelohnt haben. Alle neun Profis, die es an den Final Table schafften, erhalten vom Veranstalter eine Millionensumme.
Vielen Pokerprofis bleibt allerdings nicht der gesamte Gewinn. Grund dafür sind Sponsorings, durch die sich die Spieler mit Finanzmitteln für die kostspielige Poker-Tour versorgen. Dabei erhalten diese bspw. für Buy-ins und Reisekosten Geld, wofür sie einen der Gewinne an ihre Sponsoren abtreten. Vielfach gehören altgediente Profis zu den Finanziers, die auf diese Weise auch nach Ende ihrer Karriere aktiv in der Poker-Szene mitmischen.
Daehyung Lee hatte als erster Spieler den Finaltisch verlassen müssen, wofür er mit 1 Mio. USD entschädigt wurde. Etwas später erhielt Leo Margets für ihr Durchhaltevermögen und den siebten Platz schon 1,5 Mio. USD.
Noch einmal deutlich höher waren die Einnahmen bei den letzten vier im Main Event verblieben Profis. Dem viertplatzierten Kenny Haltert wurde dies mit 3 Mio. USD versüßt, während der nach ihm ausgeschiedene Braxton Dunaway 4 Mio. USD erhielt.
Der im Heads-up unterlegene John Wasnock bekam schließlich 6 Mio. USD. Trotz etwaiger Sponsoren dürften sich diese Spieler durch den Trip nach Las Vegas ein lukratives Zubrot verdient haben.
No comments yet