Areas of Expertise
1636 stories by Klaus Zimmermann
Glücksspiel-Survey meldet konstante Glücksspielzahlen
Das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) und die Arbeitseinheit Glücksspielforschung der Universität Bremen präsentierten gemeinsam mit dem Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB) die Ergebnisse des Glücksspiel-Surveys 2023. Die Urheber der Analyse betonen, dass das Glücksspielverhalten in Deutschland im Vergleich zum...
Mangelnder Spielerschutz: Grand Casino Baden muss zahlen
In der Schweiz herrschen strenge Regeln zur Gewährleistung eines fairen Online-Glücksspiels. Diese Erfahrung machte nun auch das Grand Casino Baden, das aufgrund von mangelndem Spielerschutz eine Millionenstrafe bezahlen muss. Demnach muss das Grand Casino Baden aufgrund von Verstößen gegen den Spielerschutz bei...
Wettmafia aufgeflogen: 53 Festnahmen wegen Spielmanipulation in Spanien
In Spanien hat die Polizei in einer gemeinsamen Aktion mit der EUROPOL und INTERPOL eine Wettmafia hochgenommen. Dabei sei es laut Angaben der Policía Nacional vom Freitag zu 53 Festnahmen gekommen. Die kriminelle Organisation soll Sportveranstaltungen in über 20 Ländern manipuliert haben....
Sportradar meldet für 2023 über 1.300 Verdachtsfälle
Sportradar hat seinen Integritätsbericht Betting Corruption and Match-fixing in 2023 veröffentlicht. In dem Report fasst der Datendienstleister seine Ergebnisse zu Spielmanipulationen und anderen verdächtigen Aktivitäten auf der ganzen Welt zusammen. Bei der Analyse von rund 850.000 Veranstaltungen ermittelte Sportradar 1.329 verdächtige Matches....
Lizenzierter Glücksspielmarkt in Schweden leicht im Minus
In Schweden musste der Glücksspielmarkt im Jahr 2023 ein leichtes Minus verkraften. Nach Angaben der Glücksspielbehörde Spelinspektionen haben die lizenzierten Anbieter rund 27,1 Mrd. SEK (2,42 Mrd. Euro) erwirtschaftet. Damit bewegen sie sich 1 % unter den Umsätzen des Vorjahres, als die...
GGL spricht sich für rechtliche Regulierung von Lootboxen aus
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) mahnt aktuell zur rechtlichen Regulierung von Lootboxen. Zum Thema veranstaltete die Behörde in der vergangenen Woche einen Expertenworkshop. An der Veranstaltung vom 28. Februar nahm Prof. Martin Maties von der Universität Augsburg, Leiter der Forschungsstelle für...
Großbritannien: Pilotprojekt zu Bonitätsprüfungen befürwortet
In dieser Woche hat das Parlament in Großbritannien erneut über die geplanten Bonitätsprüfungen von Spielern debattiert. Nun hat sich die British Horse Racing Authority (BHA) zur Anhörung im Parlament geäußert. Besonders begrüßenswert sei der Vorschlag, ein Pilotprojekt zur geplanten Maßnahme durchzuführen. BHA-Geschäftsführerin...
Bundesliga International und Sportradar verlängern ihre Partnerschaft
Der Schweizer Sportdaten-Dienstleister Sportradar und Bundesliga International, eine Tochtergesellschaft der DFL (Deutsche Fußball Liga), verlängern ihre Partnerschaft um weitere sechs Jahre. Wie Sportradar am Montag bekanntgab, sei die Kooperation nunmehr bis Ende 2031 vorgesehen. Im Rahmen der Zusammenarbeit planten die Parteien, innovative...
Pferderennsportbranche warnt erneut vor Bonitätsprüfungen
Am Montagnachmittag wird das britische Parlament erneut über Bonitätsprüfungen als Spielerschutzmaßnahme abstimmen. Im Vorfeld der Debatte warnen Vertreter des Pferderennsports erneut eindringlich vor den möglichen Folgen für die Branche. Derart strenge Maßnahmen, so argumentierte der Vorstandsvorsitzendes des britischen Jockey Club Nevin Truesdale,...
WestLotto diskutiert mit Experten über Lootboxen-Gefahr
Der Lotterieanbieter WestLotto setzt sich bereits seit geraumer Zeit für die Regulierung von Lootboxen in Videospielen ein. Am Donnerstag lud das Unternehmen nun Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Praxis zur Expertenanhörung „Jugendschutz in digitalen Spielen“ ein. Dabei kamen verschiedene Stimmen zum Thema...
Stay one step ahead
Get a round up of the latest news from the casino world, delivered to your inbox