1.000 AUD Casino-Einsatzlimit in NSW um zwei Jahre verschoben
Posted on: 07/08/2025, 03:27h.
Last updated on: 08/08/2025, 09:29h.
- Im australischen Bundesstaat NSW beträgt das Limit für Casino-Bargeldeinzahlungen bis 2027 weiter 5.000 AUD.
- Reduzierung auf 1.000 AUD wurde um zwei Jahre verschoben.
- Kritiker sehen Rückschlag für den Spielerschutz.
Australier zählen weltweit zu den Menschen, die pro Kopf am meisten Geld für das Glücksspiel ausgeben. Großen Anteil haben daran die zehntausenden Spielautomaten und vielen Spielstätten im Lande. Um den Spielerschutz zu stärken, sollte im bevölkerungsreichen Bundesstaat New South Wales (NSW) ein niedrigeres Limit für Casino-Bargeldeinzahlungen eingeführt werden. Diese Maßnahme wird nun jedoch um zwei Jahre aufgeschoben.

Aktuell liegt das Limit für Casino-Bargeldeinzahlungen in NSW bei 5.000 AUD (2.800 Euro) täglich. Die Glücksspielkommission des Landes hatte ursprünglich geplant, dieses bis zum 19. August 2025 auf 1.000 AUD zu senken.
Daraus wird vorläufig allerdings nichts. In dieser Woche erklärten die Behörden, den derzeit gültigen Maximalbetrag bis zum 19. August 2027 beizubehalten. Somit können Besucher eines Casinos dort weiterhin 5.000 AUD täglich an Spieltischen oder Spielautomaten versenken.
Der Aufschub wird von Finanzanalysten als erhebliche indirekte Hilfe für die beiden größten Casino-Betreiber der Region gesehen. Die beiden skandalträchtigen bzw. akut insolvenzgefährdeten Glücksspielkonzerne Crown Resorts und Star Entertainment betreiben in der NSW-Metropole Sydney jeweils milliardenteure Spielstätten. Nachdem diese länger aufgrund von Lizenzverstößen geschlossen waren, sind die taumelnden Glücksspielgiganten auf die Einnahmen aus den Casinos angewiesen. Die zusätzlichen zwei Jahre könnten dafür sorgen, dass die Unternehmen ihre finanzielle Stabilität zurückerhalten.
Die zweijährige Aussetzung ist allerdings an verschiedene Bedingungen geknüpft. Dazu gehört unter anderem die Überwachung und Dokumentation der Bargeldtransaktionen für Glücksspielzwecke.
Die Casino-Betreiber müssen darüber hinaus regelmäßige Berichte über diese Daten an die Glücksspielbehörde von NSW schicken. Sollte es in dieser Hinsicht zu größeren Verstößen kommen, behalten sich die Behörden die jederzeitige Beendigung der Schonfrist vor.
Aufschub auf Initiative der Betreiber
Star und Crown hatten auf die Verschiebung gedrängt, da sie unter den Einfluss weiterer Verschärfungen unter finanziellen Druck geraten sind. So mussten die Unternehmen kostspielige Prozesse einführen, um die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und zum verantwortungsvollen Glücksspiel zu gewährleisten.
Zu den Systemen zählt auch der obligatorische Einsatz von Spielerkarten auf den Casino-Floors. Diese Karten haben die Identifizierung von Spielern und damit verbundene Einhaltung von Zwangspausen beim Glücksspiel zum Ziel.
Aus Sicht von Spielerschützern ist der Aufschub ein Rückschritt für das verantwortungsvolle Glücksspiel. Sie kritisieren, dass Problemspieler nun auch weiterhin hohe Summen verspielen und in den finanziellen Ruin getrieben werden können. Wie es derzeit aussieht, wird sich daran bis auf Weiteres wenig ändern.
Ähnliche Artikel
Most Popular
Most Commented
-
Kommt das Ende für alle Spielhallen in Riga?
28/08/2025 — No Comments—
No comments yet