Casino.org The World's Online Gaming Authority Since 1995
Menu
Avatar photo

Reporter: Kerstin Schäfer

Subscribe to updates

Kerstin ist das, was man einen alten Hasen in der Glücksspielbranche nennt. Die Entwicklungen in den verschiedenen Ländern hat sie von Anfang an mitverfolgt und dabei immer die Gesetzeslage im Blick behalten. Als studierte Journalistin hat sie das Schreiben im Blut und lässt nicht locker, bis sie jedes Detail zu den aktuellen Spielehits an Tischen und Automaten hat. Privat findet man sie in den landbasierten Casinos dieser Welt, am liebsten am Roulettekessel oder den neuesten Slots.

Areas of Expertise

3438  stories by Kerstin Schäfer

Mann an Sporttip-Wettautomat

Sport­tip-Wett­auto­maten von Swiss­los im Fokus der Staats­anwaltschaft

Die Schweizer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Sporttip-Wettautomaten von Swisslos. Im Raum steht der Verdacht der Geldwäsche bei den Geräten. Betreiber verteidigt anonymisierte Abgabe von Wetten. Weltweit wird von Regulierungsbehörden vor der Gefahr möglicher Geldwäsche im Glücksspielsektor gewarnt. Das gilt auch für die Schweiz,...

Kerstin Schäfer 22/08/2025
Indische Fahne

Indien: Parla­ment für Ge­setz zum Ver­bot von Online-Glücksspiel

Indien spricht ein Verbot für jegliche Form von Online-Glücksspiel für Geld aus. Das Parlament bestätigte ein entsprechendes Gesetz. Fantasy Sports und Online-Poker ebenfalls von dem Verbot betroffen. Die wirtschaftlichen Aussichten der Glücksspielbranche sind auf dem indischen Subkontinent in den vergangenen Tagen drastisch...

Kerstin Schäfer 22/08/2025
Plakat F1-Grand-Prix Zandvoort 2025

KSA be­tont: Keine Glücks­spiel­wer­bung beim F1-Grand-Prix in Zand­voort

Auch beim F1-Grand-Prix in Zandvoort wird es keine Glücksspielwerbung geben. Das betonte die Glücksspielbehörde KSA erneut am Donnerstag. Das Formel-1-Rennen findet am letzten Augustwochenende statt. Wenn es um das Marketing von Glücksspielanbietern geht, zeigt sich die Glücksspielbehörde der Niederlande hart. Den Einschränkungen...

Kerstin Schäfer 22/08/2025
Platon-Statue und griechische Fahne

Griechen­land geht ent­schlos­sen gegen ille­gales Glücks­spiel vor

In Griechenland verursacht illegales Glücksspiel einen geschätzten jährlichen Schaden von 1,6 Milliarden Euro. Rund 800.000 Griechen beteiligten sich 2024 am Schwarzmarkt für Glücksspiel. Regierung plant ein Gesetzespaket mit Schließungen, Strafen und KI-gestützter Kontrolle. Die Regierung von Griechenland will mit neuen Gesetzen und...

Kerstin Schäfer 21/08/2025
Gebäude Norwegen

Norsk Tipping-Skan­dal: Kritik an nor­we­gischer Regie­rung wächst

Norwegische Regierung nach Skandal um Norsk Tipping zunehmend unter Druck. Kritik an Norwegens Glücksspielmonopol wird lauter. Der Branchenverband NBO fordert Konsequenzen. Norwegens regulierter Glücksspielmarkt steht erneut großen Herausforderungen gegenüber. Beim staatlichen Monopolbetreiber Norsk Tipping sind mehrere schwerwiegende Fehler ans Licht gekommen. Deshalb...

Kerstin Schäfer 21/08/2025
Sprechblase

Gamble­Aware: Stei­gern Spie­ler­schutz-Infos das Glücks­spiel-Verhalten?

Laut einer GambleAware-Studie können Spielerschutz-Infos das Glücksspiel-Verhalten ungünstig beeinflussen. Die Nutzung könnte in einigen Fällen zu- statt abnehmen. Jüngere und Problemspieler am stärksten betroffen. In den meisten Ländern sind die lizenzierten Anbieter von Online-Glücksspiel zur Einblendung von Spielerschutz-Infos verpflichtet. Diese Werbung soll...

Kerstin Schäfer 21/08/2025
Symbolbild IT-Sicherheit

Miss­brauch per­sön­licher Daten bei ille­galen An­bietern in Niederlanden

Studie warnt in den Niederlanden vor Missbrauch persönlicher Daten bei illegalen Anbietern. Nicht lizenziertes Online-Glücksspiel reicht die Daten an andere Unternehmen weiter. Verstöße gegen Regeln zur Gestaltung von Nutzungsbestimmungen. Auch in den Niederlanden ist illegales Online-Glücksspiel weit verbreitet. Nun warnt ein Verband...

Kerstin Schäfer 20/08/2025
Ansicht von Prag

Tschechien warnt Be­völ­kerung vor ille­galem On­line-Glücks­spiel

Regierung von Tschechien spricht Warnung vor illegalem Online-Glücksspiel aus. Besonders Problemspieler und jüngere Nutzer gefährdet. Illegale Betreiber unterschlagen Hunderte Millionen Euro. Die Regierung von Tschechien hat die Bevölkerung eindringlich vor illegalem Online-Glücksspiel gewarnt. Das Finanzministerium äußerte vor wenigen Tagen die Befürchtung, dass...

Kerstin Schäfer 20/08/2025
Illegales Glücksspiel in der Slowakei floriert (Bild: Pixabay/Leonhard Niederwimmer) Fahne der Slowakei

Studie belegt hohen il­lega­len Glücks­spiel­an­teil in der Slowakei

In der Slowakei ist illegales Online-Glücksspiel weiterhin weit verbreitet. Laut Studie zockt annähernd ein Viertel auf nicht lizenzierten Plattformen. Vielen Nutzern fällt Erkennung von genehmigten Online-Betreibern schwer. Die Slowakei kämpft weiterhin mit dem illegalen Online-Glücksspiel. Einer Studie der Glücksspielbehörde IPRHH zufolge ist...

Kerstin Schäfer 19/08/2025
Hände auf PC-Tastatur

Online-Glücks­spiel: Äl­tere Briten loya­ler und weniger aus­gabe­freudig

Ältere Spieler geben weniger Geld für Online-Glücksspiel aus. Über 50-Jährige weisen zudem höhere Markentreue als jüngere Spieler auf. Jüngere Generation setzt stärker auf Vielfalt beim Angebot. In Großbritannien erfreut sich das Glücksspiel quer durch alle Altersklassen großer Beliebtheit. Allerdings gibt es zwischen...

Kerstin Schäfer 19/08/2025