Areas of Expertise
3343 stories by Kerstin Schäfer
Bulgarien beschließt Werbeverbot für Glücksspiele
Das Parlament von Bulgarien hat am vergangenen Dienstag einstimmig das Werbeverbot für Glücksspiele beschlossen. Dieses soll in wenigen Tagen in Kraft treten und für alle Medien gelten. Von dem Glücksspielwerbeverbot sind somit sowohl Webseiten als auch das Fernsehen, Radio und Zeitungen betroffen....
Britische Streitschlichter fordern Glücksspiel-Ombudsstelle
Der britische Independent Betting Adjudication Service (IBAS) hat in dieser Woche erneut die Notwendigkeit betont, eine Glücksspiel-Ombudstelle einzurichten. Dies entspreche auch den Plänen der Regierung zur Neuregulierung des Glücksspiels im Land. Bislang ist die Benennung eines Glücksspiel-Ombudsmanns aber noch nicht erfolgt. Der...
Usbekistan legalisiert Online-Glücksspiel ab 2025
In Usbekistan soll das Online-Glücksspiel ab dem 1. Januar 2025 legal sein. Medienberichten zufolge habe der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. Die neuen gesetzlichen Regelungen öffnen den Markt sowohl für Online-Glücksspiele als auch für Online-Wetten und Lotterien. Die Teilnahme...
Ukraine sperrt über 2.500 illegale Glücksspielseiten
Die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine hat am vergangenen Samstag Zahlen zu ihrem Vorgehen gegen das illegale Glücksspiel im Land für die Jahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Diesen zufolge wurden in Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden über 2.500 illegale Glücksspielseiten blockiert. Mit dem Stand vom...
Spanien plant neues Gesetz zur Glücksspielwerbung
Der spanische Verbraucherschutzminister Pablo Bustinduy hat angekündigt, ein neues Gesetz zur Glücksspielwerbung auf den Weg bringen zu wollen. Außerdem plant die Regierung von Spanien die gesetzliche Regulierung von Lootboxen. Bustinduy verkündete diese Pläne im Rahmen eines Besuches bei der Glücksspielbehörde Dirección General...
Suchtbeauftragter fordert besseren Spielerschutz für Ältere
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert hat sich für einen besseren Spielerschutz für ältere Menschen ausgesprochen. Blienert stützt sich bei seinem Aufruf auf die Ergebnisse der Publikation Glücksspielprobleme im Alter, die von der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA)...
EGBA begrüßt EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche
Der europäische Glücksspielverband EGBA hat sich für die neuen EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche ausgesprochen. Den Glücksspielbetreibern komme der neue EU-Rahmen zugute, da er Meldevorschriften und Regularien vereinheitliche, so die European Gaming & Betting Association. Ziel der neuen EU-Vorschriften zur Bekämpfung der...
Neuer Anlauf für Verbot der Glücksspielwerbung in Bulgarien
In Bulgarien könnte es doch noch zu einem Verbot der Glücksspielwerbung kommen. In dieser Woche haben Oppositionsparteien mit der Einreichung eines Gesetzentwurfs einen neuen Anlauf gestartet. Neben dem Werbeverbot sollen terrestrische Spielstätten in kleineren Städten für illegal erklärt werden. Am Mittwoch reichten...
Niederlande: KSA-Vorsitzender fordert mehr Spielerschutz in Spielhallen
René Janssen, der Vorsitzende der Glücksspielbehörde der Niederlande Kansspelautoriteit (KSA), hat die landbasierten Spielhallen zu einem verbesserten Spielerschutz aufgefordert. Der Appell war Teil seiner Rede auf dem derzeit stattfindenden Casino Operations Summit in Amsterdam. In seinem Beitrag äußerte sich Janssen zu aktuellen...
Ukraine beschließt Auflösung der Glücksspielbehörde
In der Ukraine wurde am Mittwoch das Aus der Glücksspielbehörde beschlossen. In einer Parlamentssitzung votierte die Mehrheit der Abgeordneten für die Schließung der Behörde. Als Grund für diese einschneidende Maßnahme nannten die Initiatoren regulatorische und administrative Probleme. Der Gesetzentwurf zur Auflösung der...
Stay one step ahead
Get a round up of the latest news from the casino world, delivered to your inbox