Wann du beim Blackjack verdoppeln solltest (und wann nicht)

Blackjack Double Down: Was du lernst

  • Die Verdoppeln-Regel verstehen:

    Du erfährst, was „Double Down“ beim Blackjack bedeutet, wie dieser Spielzug funktioniert und warum er ein fester Bestandteil jeder durchdachten Spielstrategie ist.

  • Ideale Situationen zum Verdoppeln:

    Du lernst, wann der richtige Zeitpunkt ist, um zu verdoppeln, zum Beispiel bei einem Gesamtwert von 11 oder wenn der Dealer eine schwache Karte zeigt.

  • Häufige Fehler vermeiden:

    Du bekommst Hinweise auf typische Fehler beim Verdoppeln und wie du diese vermeidest, damit du deine Gewinnwahrscheinlichkeit nicht unnötig verringerst.

  • Regelunterschiede in Casinos:

    Du verstehst, wie unterschiedliche Casino-Regeln deine Entscheidung zum Verdoppeln beeinflussen können, einschließlich Einschränkungen und Varianten in verschiedenen Blackjack-Versionen.

  • Strategie je nach Hand:

    Du bekommst konkrete Hinweise, wie du deine Strategie je nach deiner eigenen Hand und der sichtbaren Karte des Dealers anpassen kannst, um den größtmöglichen Gewinn herauszuholen.

Verdoppeln ist ein spannender Spielzug im Blackjack und sehr profitabel, wenn du ihn richtig einsetzt. Es bietet dir die Möglichkeit, in bestimmten Spielsituationen den Druck zu erhöhen und deine Auszahlung zu maximieren.

Dieser Schritt verlangt jedoch eine gute Einschätzung der Wahrscheinlichkeiten und ein klares Verständnis des aktuellen Spielverlaufs. Wer einfach blind verdoppelt, riskiert Verluste. Wer es gezielt einsetzt, gewinnt langfristig deutlich mehr.

In diesem Beitrag erfährst du, wann du verdoppeln solltest, wann besser nicht und wie du diesen Spielzug im Casino korrekt anzeigst.

Was bedeutet „Verdoppeln“ beim Blackjack?

Das Verdoppeln im Blackjack bedeutet, dass du deinen ursprünglichen Einsatz mitten in einer Hand verdoppelst. Danach erhältst du nur noch eine einzige zusätzliche Karte.

Dieser Spielzug ist riskant, weil du bei einer niedrigen Karte nicht erneut ziehen darfst und dadurch das Risiko eingehst, den doppelten Einsatz zu verlieren. Du hast nur einen Versuch, deine Hand zu verbessern, deshalb solltest du diesen Schritt nur dann machen, wenn die Ausgangslage dafür spricht.

Zu wissen, wann du beim Blackjack verdoppeln solltest, ist entscheidend. Es geht darum, das richtige Gleichgewicht zu finden, also zwischen Vorsicht und gezieltem Risiko. Wichtig ist, dass du den Spielvorteil auf deiner Seite hast. Wenn du diesen Schritt ohne Strategie machst, kann er schnell teuer werden. Machst du ihn jedoch zum richtigen Zeitpunkt, ist er eines der effektivsten Mittel, um deinen Gewinn zu steigern.

Wann solltest du verdoppeln?

Es gibt drei Situationen, in denen du beim Blackjack über das Verdoppeln nachdenken solltest:

1. Wenn deine Karten zusammen 11 ergeben.
Hier hast du eine hervorragende Chance, mit der nächsten Karte auf 21 zu kommen. Und selbst wenn nicht, erreichst du meist einen sehr starken Gesamtwert knapp unter 21. Die meisten Karten im Deck haben einen Wert von 10, deshalb ist die Wahrscheinlichkeit, mit einer 11 auf 21 zu kommen, besonders hoch. Diese Gelegenheit solltest du nicht ungenutzt lassen.

2. Wenn du eine Soft 16, 17 oder 18 hast, also eine Karte plus ein Ass.
In solchen Fällen solltest du in der Regel nur dann verdoppeln, wenn der Dealer eine schwache Karte zeigt. Das liegt daran, dass du dich bei einer Soft Hand nicht überkaufen kannst. Du hast also die Chance, deine Hand zu verbessern, ohne ein Risiko einzugehen. Auch wenn du versucht bist, gerade mit einer Soft 18 einfach stehen zu bleiben, lohnt sich das Verdoppeln oft, weil du mit nur einer weiteren Karte deine Hand verbessern kannst und damit in eine starke Gewinnposition kommst.

3. Wenn du eine Hard 9 oder 10 hast, also ohne Ass.
Auch hier gilt, nur dann verdoppeln, wenn der Dealer eine niedrige Karte zeigt. Wenn du nun eine Karte mit mittlerem oder hohem Wert ziehst, bist du meist in einer sehr guten Position gegen den Dealer. Besonders bei einer 10 hast du mit vielen möglichen Karten die Chance auf einen Wert von 19 oder 20. Und wenn der Dealer zusätzlich eine schwache Karte hat, ist die Kombination aus deinem hohen Endwert und der Bust-Gefahr beim Dealer ideal.

Behalte aber im Hinterkopf, dass das Verdoppeln nicht immer sofort zum Erfolg führt. Auch bei korrekter Anwendung wirst du einzelne Hände verlieren. Über einen längeren Zeitraum hinweg erhöht der Spielzug jedoch deine Gesamtrendite deutlich. Genau deshalb wird er auch in professionellen Strategietabellen empfohlen.

Wann du nicht verdoppeln solltest

1. Wenn der Dealer ein Ass zeigt.
Das ist ein klarer Fall. Verdopple niemals, wenn die offene Karte des Dealers ein Ass ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Dealer mit seiner verdeckten Karte Blackjack hat, ist einfach zu hoch. Und selbst wenn er kein Blackjack hat, liegt die Chance sehr gut, dass er eine starke Hand nahe 21 erreicht. Deine Verdopplung würde in den meisten Fällen in einem klaren Nachteil enden.

2. Wenn dein Kartenwert höher als 11 ist.
Du solltest niemals verdoppeln, wenn deine Hand mehr als 11 Punkte hat. Das Risiko, dich zu überkaufen, ist in diesem Fall zu hoch. Es ist besser, eine weitere Karte zu ziehen oder bei einem passablen Wert stehen zu bleiben und darauf zu hoffen, dass der Dealer sich überkauft. Verdoppeln macht hier statistisch keinen Sinn.

3. Wenn du dir unsicher bist.
Grundsätzlich gilt: Wenn du nicht sicher bist, ob du verdoppeln solltest, bleib auf der sicheren Seite und lass deinen Einsatz wie er ist. Du wirst an manchen Tischen Spieler sehen, die ständig verdoppeln. Diese Spieler verlieren meist überdurchschnittlich viel Geld. Du solltest nur in sehr wenigen Situationen verdoppeln, nämlich dann, wenn du statistisch im Vorteil bist und die Bedingungen passen. In allen anderen Fällen bleibst du besser bei der Standardstrategie.

Wie du im Casino das Verdoppeln anzeigst

Wenn du beim Blackjack ein Handzeichen geben möchtest, um das Verdoppeln anzukündigen, musst du nur eines tun. Schiebe einen zusätzlichen Stapel Chips direkt neben deinen ursprünglichen Einsatz. Dadurch erkennt der Dealer sofort, dass du verdoppeln willst. In den meisten Casinos ist das Standard, und auch wenn du nichts sagst, gilt das Schieben der Chips als klares Signal.

Dieser zusätzliche Stapel Chips muss den gleichen Wert wie dein ursprünglicher Einsatz haben. So funktioniert das Verdoppeln beim Blackjack. Du verdoppelst deinen Einsatz und erhältst nur eine weitere Karte.

Wenn das Schieben des zusätzlichen Chipstapels ausnahmsweise nicht ausreicht, was in 99 % der Fälle funktioniert, sag dem Dealer einfach klar, dass du verdoppeln möchtest und zeige mit einem Finger auf deine Karten, um anzudeuten, dass du genau eine Karte willst. So einfach ist das.

Top-Tipp: Lege niemals die neuen Chips auf den ursprünglichen Einsatz.
Das wird vom Croupier und dem Casino-Personal nicht gerne gesehen, da es so wirken kann, als hättest du deinen ersten Einsatz nachträglich manipuliert.

Worauf du beim Verdoppeln im Blackjack achten solltest

Ein besonders wichtiger Punkt beim Verdoppeln ist: die Regeln des Casinos. Die grundlegenden Vorgaben bestimmen, wann du überhaupt verdoppeln darfst.

In vielen Casinos ist das Verdoppeln nur erlaubt, wenn du Karten mit einem Gesamtwert von 10 oder 11 hast. Bei allen anderen Händen musst du ganz normal weiterspielen, es sei denn, du kannst deine Karten aufteilen.

Achte außerdem genau darauf, bis zu welchem Punkt der Dealer Karten ziehen muss. Warum ist das wichtig? Weil es deine Entscheidung beeinflusst, ob der Dealer sich überkaufen könnte.

In den meisten Spielen muss der Dealer bis 17 ziehen. Es gibt aber auch Varianten, bei denen er nur bis 16 ziehen darf. In diesen Fällen sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass er sich überkauft.

Je wahrscheinlicher es ist, dass der Dealer über 21 kommt, desto eher solltest du in Erwägung ziehen, zu verdoppeln.

Schließlich solltest du wissen, ob der Dealer bei einem Ass oder einer Karte im Wert von 10 sofort prüft, ob er Blackjack hat. Wenn er prüft und das Spiel danach weitergeht, bedeutet das, dass er keinen Blackjack hat. Das verbessert deine Gewinnchancen beim Verdoppeln erheblich.

Du erkennst es daran, dass das Spiel sofort beendet wird, wenn der Dealer Blackjack hat. Dann verlieren alle Spieler, außer diejenigen, die selbst ebenfalls Blackjack halten.

Blackjack Double Down: FAQ

Wir erhalten häufig Fragen zum Verdoppeln beim Blackjack. Hier findest du die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Kann man nach dem Splitten verdoppeln?
In der Regel darfst du nach einem Split nicht verdoppeln. Es gibt jedoch einige Online-Casinos, bei denen das erlaubt ist. Wenn du nach einem Split verdoppeln darfst, solltest du denselben Entscheidungsprozess anwenden wie bei jeder normalen Hand.

Kann man nach dem Ziehen verdoppeln?
In 99 % der Fälle ist das nicht erlaubt. Der Grund: Es würde dem Spieler zu viel Vorteil gegenüber dem Casino verschaffen. Der Hausvorteil beim Blackjack gehört ohnehin zu den niedrigsten aller Casinospiele. Sobald du eine Karte gezogen hast, kannst du danach nur noch weitere Karten nehmen. Splitten oder eine Versicherung abschließen ist dann nicht mehr möglich.

Solltest du bei 11 immer verdoppeln?
Im Allgemeinen: ja. Gerade für Gelegenheitsspieler ist das eine sehr gute Möglichkeit, beim Blackjack Gewinn zu erzielen.

Solltest du bei 10 verdoppeln?
Das hängt stark davon ab, welche Karte der Dealer zeigt. Hat der Dealer ein Ass oder eine 10-Wert-Karte, solltest du eher nicht verdoppeln. Die Chance ist hoch, dass er eine starke Hand erhält. Zeigt er hingegen eine 6 oder weniger, ist das Verdoppeln eine sinnvolle Option.

Wie viele Karten bekommt man beim Verdoppeln?
Du bekommst beim Verdoppeln genau eine zusätzliche Karte, nicht mehr. Viele Anfänger glauben, sie könnten nach dem Verdoppeln wie gewohnt weiterspielen. Das ist ein häufiger Fehler. Und genau darin liegt auch das Risiko. Wenn du eine niedrige Karte bekommst, hast du keinen Einfluss mehr auf den weiteren Verlauf der Hand.

Kann man bei 21 verdoppeln?
Nein, bei 21 darfst du nicht verdoppeln. Wenn das möglich wäre, würden es alle Spieler sofort tun, sobald sie Blackjack bekommen. Hast du Blackjack, zahlt dir der Dealer den Gewinn sofort aus. Du kannst mit der Hand dann nichts weiter machen.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, sieh dir auch unseren Artikel zum Thema „Wann solltest du beim Blackjack aufgeben?“ an oder lade dir unsere Blackjack-Strategietabellen herunter. Dort findest du alle wichtigen Infos rund ums Thema Blackjack.

Und wenn du das Wissen direkt anwenden willst, kannst du Blackjack kostenlos üben oder bei einem seriösen Anbieter um echtes Geld spielen.

Unsere Experten

Geschrieben von

Kevin began his career as an Advantage and Blackjack tournament player but has spent the past 30+ years on the other side of the tables. First working in and then managing Table Games, Slots, Poker and Sportsbook departments from Reno to Las Vegas, and now the Mississippi Gulf Coast. He spends his free time writing about all things casino related.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Credit; Markus Spiske
8. August 2025

Die schönsten (und hässlichsten) Gebäude Deutschlands, laut der Öffentlichkeit

Geschrieben vonÜber Lotti Holl
Was ist Baccarat? Regeln, Strategie & Gewinn-Tipps
3. Juli 2025

Was ist Baccarat? Regeln, Strategie & Gewinn-Tipps

Geschrieben vonVictor H. Royer
Free Bet Blackjack meistern: Tipps und Tricks für Spieler
3. Juli 2025

Free Bet Blackjack meistern: Tipps und Tricks für Spieler

Geschrieben vonSteven Hartman