Insider-Geheimnisse: Wie professionelle Spieler beim Baccarat gewinnen

Wie man beim Baccarat gewinnt: Was Sie lernen werden

Strategische Wettplatzierung: Finde heraus, warum Wetten auf den Bankhalter trotz der kleinen Provision meistens die klügere Wahl sind, und warum du besser die Finger von Unentschieden-Wetten lässt, denn die Quoten sprechen selten für dich.

Bankroll-Management: Lerne, wie du dein Budget clever einteilst, klare Verlustlimits setzt und so dein Spielerlebnis verbesserst und dabei gleichzeitig deine Verluste im Griff behältst.

Die Rolle von Wettsystemen: Gib deinem Spiel Struktur mit einem Wettsystem, aber verlass dich nicht blind darauf, denn eine Erfolgsgarantie gibt es dabei nicht.

Fair-Play-Garantie: Achte darauf, nur bei seriösen Online-Casinos zu spielen, die geprüfte Zufallszahlengeneratoren nutzen und unabhängige Zertifikate vorweisen können, das sorgt für ein faires Spiel.

Glück und Wissen in Einklang bringen: Maximiere deinen Spielspaß, indem du dein Wissen über Wahrscheinlichkeiten mit diszipliniertem Spiel verbindest. So holst du trotz des Glücksfaktors das Beste aus jeder Runde raus.

Victor H. Royer Expert
Victor H. Royer

Baccarat hat sich von einem Spiel für Adelige zu einem der beliebtesten Tischspiele in modernen Casinos entwickelt. Auch wenn es auf den ersten Blick etwas edel wirken mag, das Gameplay ist simpel und bietet dir einige der besten Gewinnchancen im Casino.

Natürlich kann dir keine Strategie garantieren, dauerhaft gegen den Hausvorteil zu gewinnen. Aber es gibt erprobte Ansätze, mit denen du deine Chancen verbessern und dein Guthaben effektiv aufbauen kannst.

In diesem Guide zeige ich dir die besten Strategien, bekannte Wettsysteme und wertvolle Tipps, mit denen du selbstbewusst und mit dem nötigen Know-how an den Baccarat-Tisch gehst.

Image Credit: Kitreel/Shutterstock

So gewinnst du beim Baccarat: Die Grundregeln

Bevor wir uns die Gewinnmöglichkeiten beim Baccarat anschauen, solltest du die Grundregeln kennen:

  • Ziel:

    Du wettest darauf, welche Hand, Spieler oder Bank, näher an der 9 dran ist.

  • Kartenwerte:

  • Karten von 2 bis 9 zählen ganz normal.

  • 10er, Bube, Dame, König = 0 Punkte.

  • Ass = 1 Punkt.

  • Nur die letzte Ziffer zählt, aus 15 wird also z. B. eine 5.

  1. 1
    So läuft’s ab:
  • Spieler und Bank bekommen jeweils zwei Karten.

  • Eine dritte Karte kann gezogen werden, das passiert nach festen Regeln.

  • Du setzt vor dem Ziehen. Danach hast du nichts mehr zu entscheiden.

  • Gewonnen hat die Hand, die näher an 9 ist.

Da du nach dem Setzen keine weiteren Entscheidungen triffst, ist Baccarat im Kern ein Glücksspiel. Aber mit der richtigen Wettstrategie kannst du trotzdem ordentlich was rausholen.

So gewinnst du beim Baccarat: Spieler-gegen-Bank-Wetten

Beim Baccarat hast du zwei Haupt-Wettoptionen, und jede bringt eigene mathematische Eigenschaften mit sich:

Banker-Wette:

  • Gewinnt in etwa 45,86 % der Hände

  • Auszahlung: 1:1, aber 5 % Kommission auf Gewinne

  • Hausvorteil: nur 1,06 %

  • Statistisch die beste Wette im ganzen Spiel

Spieler-Wette:

  • Gewinnt rund 44,62 % der Hände

  • Auszahlung: 1:1, ohne Kommission

  • Hausvorteil: 1,24 %

  • Kein Abzug, aber leicht schlechtere Quote als beim Banker

Wenn du langfristig clever wetten willst, führt kaum ein Weg an der Banker-Wette vorbei, trotz der kleinen Kommission.

Der kleine, aber feine Vorteil der Banker-Wette kommt durch die speziellen Regeln fürs Ziehen der dritten Karte zustande. Und selbst mit den 5 % Provision bleibt die Banker-Wette die mathematisch stärkste Option im Spiel.

Das wusste auch der australische Milliardär Kerry Packer, der 1992 im MGM Grand in Las Vegas für Schlagzeilen sorgte. Er setzte fast durchgehend auf die Banker-Hand, mit Einsätzen von bis zu 250.000 Euro pro Hand.

Das Ergebnis? Angeblich 20 bis 40 Millionen Euro Gewinn, in nur wenigen Tagen. Das Casino musste extra die Einsatzlimits hochschrauben, und seine Gewinne haben sogar kurzfristig die Quartalsbilanz des Hauses geschockt.

Klar, da war auch ne Menge Glück im Spiel. Aber Packers Strategie, auf den Banker zu setzen, war absolut im Einklang mit den besten mathematischen Chancen.

Unentschieden-Wette: lieber nicht!

Die dritte Wettoption beim Baccarat ist das Unentschieden, und klingt mit einer fetten Auszahlung erstmal verlockend. Aber Vorsicht:

  • Auszahlung: 8:1 oder 9:1 (je nach Casino)

  • Gewinnchance: gerade mal 9,52 %

  • Hausvorteil: 14,36 % bei 8:1 immer noch 4,85 % bei 9:1

Klingt saftig, ist aber ne Falle. Trotz der hohen Auszahlung raten alle Profis und Mathematiker davon ab. Der Hausvorteil ist einfach zu brutal, und langfristig frisst dich diese Wette auf. Bleib besser bei Banker oder Spieler.

Image Credit: Kitreel/Shutterstock

Baccarat ist nicht gleich Baccarat: Punto Banco vs. Chemin de Fer

Wenn du richtig in die Welt von Baccarat eintauchen willst, solltest du wissen: Es gibt mehrere Varianten, und jede bringt ihre eigenen Regeln und Besonderheiten mit.

In diesem Abschnitt schauen wir uns die zwei bekanntesten Varianten an: Punto Banco und Chemin de Fer. Du erfährst, wie sie sich unterscheiden und welchen Einfluss das auf deine Spielweise hat.

Egal ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu am Tisch bist, wenn du die Unterschiede kennst, kannst du deine Strategie gezielter anpassen und dir neue Chancen sichern.

Punto Banco (auch: Nordamerikanisches Baccarat):

  • Die weltweit am meisten gespielte Variante

  • Du entscheidest nur, auf welche Hand du setzt, Spieler, Bank oder Unentschieden

  • Die Ziehregeln sind fix und laufen automatisch

  • Das Casino führt das Spiel

  • Komplett glücksbasiert, du musst keine Entscheidungen treffen

Chemin de Fer:

  • Die klassische, französische Version von Baccarat

  • Du kannst selbst entscheiden, ob du eine dritte Karte ziehen willst

  • Die Spieler wechseln sich als Bankhalter ab

  • Es braucht Geschick und Timing, vor allem bei der Entscheidung über die dritte Karte

  • In nordamerikanischen Casinos eher selten zu finden

Wenn du es einfach und schnell magst: Punto Banco. Wenn du gern aktiv ins Spiel eingreifst: Chemin de Fer.

Chemin de Fer wurde weltbekannt durch die James-Bond-Romane von Ian Fleming, vor allem durch Casino Royale, wo 007 selbst gegen den Bösewicht Le Chiffre spielt. Im Gegensatz zu Punto Banco kannst du hier als Spieler eigene Entscheidungen treffen und hast damit zumindest eine kleine Chance, das Spiel strategisch zu beeinflussen.

In den 60ern war Chemin de Fer besonders an der französischen Riviera angesagt. Dort spielten Reiche und Promis um hohe Summen. Bei einer legendären Runde sollen sogar Aristoteles Onassis und Baron Elie de Rothschild mitgemischt haben, mit Einsätzen von über 1 Million Francs pro Hand.

Chemin de Fer ist also nicht nur eine Spielvariante, es ist ein Stück Casino-Geschichte.

Baccarat Banque vs. Mini Baccarat

In der Welt der Casino-Kartenspiele steht Baccarat seit jeher für Stil und Strategie. Doch hinter dem klassischen Image verbirgt sich eine spannende Vielfalt an Varianten, jede mit ihren eigenen Regeln und Besonderheiten.

In diesem Abschnitt schauen wir uns zwei davon genauer an: Baccarat Banque und Mini Baccarat. Während Baccarat Banque mit Spielerinteraktion und der Rolle des Bankhalters eher was für Liebhaber großer Einsätze ist, richtet sich Mini Baccarat an alle, die es schnell, einfach und unkompliziert mögen.

Zwei völlig unterschiedliche Spielerlebnisse, aber beide bieten ihren ganz eigenen Reiz.

Baccarat Banque:

  • Eine europäische Variante, bei der ein Spieler durchgehend die Rolle des Bankhalters übernimmt

  • Es wird mit drei Kartendecks gespielt, nicht mit acht

  • Als Bankhalter kannst du strategischer agieren und hast mehr Einfluss aufs Spiel

  • In modernen Casinos aber nur noch selten zu finden

Mini-Baccarat:

  • Gespielt wird an einem kleineren Tisch mit niedrigeren Mindesteinsätzen

  • Schnelleres Tempo, mehr Action pro Stunde

  • Die Regeln sind identisch mit Punto Banco

  • Für durchschnittliche Spieler viel zugänglicher und entspannter

  • Der Dealer übernimmt das komplette Geben der Karten

Mini-Baccarat hat das einst elitäre Baccarat richtig schön runtergebrochen und für alle geöffnet: Statt 25 bis 100 Euro Einsatz reichen hier schon 5 bis 10 Euro, um dabei zu sein. Ein echter Gamechanger für alle, die mit kleinerem Budget zocken wollen, aber trotzdem den vollen Baccarat-Vibe erleben möchten.

So gewinnst du beim Baccarat: 3-Card Baccarat Übersicht

Diese Baccarat-Variante ist vor allem in Macau und Hongkong extrem beliebt, und läuft ein bisschen anders ab als das klassische Spiel:

  • Spieler und Bankhalter bekommen direkt drei Karten

  • Keine weiteren Karten werden gezogen, was du hast, hast du

  • Die beste Hand sind drei Bildkarten (Bube, Dame, König)

  • Drei Siebener sind die zweithöchste Hand

  • Bei allen anderen Händen gilt die normale Baccarat-Punktezählung

Auch wenn 3-Card Baccarat in westlichen Casinos eher selten ist, bringt es durch die fixen Drei-Karten-Hände ein komplett eigenes Spielgefühl und lädt zu anderen Strategien ein. Wenn du was Frisches suchst: Hier bist du richtig.

Image Credit: Kitreel/Shutterstock

So gewinnst du beim Baccarat: Strategische Wetttechniken

Auch wenn beim Baccarat der Zufall das Sagen hat, kannst du mit bestimmten Wettsystemen dein Geld clever managen, und vielleicht sogar mehr aus deinen Glückssträhnen rausholen.

Die Martingale-Strategie anwenden

Das Martingale-System ist wohl das bekannteste Wettsystem:

  • Starte mit einem Grundeinsatz (z. B. 10 €)

  • Verdopple deinen Einsatz nach jeder Niederlage

  • Kehre nach einem Gewinn zum Grundeinsatz zurück

Beispiel:

  • 10 € setzen und verlieren → Nächster Einsatz: 20 €

  • Wieder verlieren → Nächster Einsatz: 40 €

  • Nochmals verlieren → Nächster Einsatz: 80 €

  • 80 € gewinnen → Zurück zum Grundeinsatz von 10 €

Die Theorie dahinter ist: Wenn du irgendwann gewinnst, deckst du alle vorherigen Verluste ab und machst zusätzlich einen Gewinn in Höhe deines Grundeinsatzes.

ACHTUNG: Das Martingale-System hat gravierende Schwächen:

  • Tischlimits können eine Verdopplung nach mehreren Verlusten verhindern

  • Eine Pechsträhne kann dein gesamtes Guthaben schnell aufbrauchen

  • Das System ändert nichts am Hausvorteil

  • Ein Gewinn gleicht nur Verluste aus und bringt einen kleinen Profit

Das Paroli-System nutzen

Das Paroli-System (auch umgekehrtes Martingale) setzt auf eine positive Progression:

  • Starte mit einem Grundeinsatz

  • Nach einem Gewinn: Verdopple deinen Einsatz

  • Nach drei aufeinanderfolgenden Gewinnen: Kehre zum Grundeinsatz zurück

  • Nach einer Niederlage: Ebenfalls zurück zum Grundeinsatz

Beispiel:

  • 10 € setzen und gewinnen → Nächster Einsatz: 20 €

  • Wieder gewinnen → Nächster Einsatz: 40 €

  • Ein drittes Mal gewinnen → 80 € Profit einsammeln und zurück auf 10 €

  • Bei einer Niederlage → Sofort zurück auf 10 €

Dieses System ist weniger riskant als Martingale, da du deine Einsätze nur mit Gewinnen erhöhst und nicht Verluste hinterherjagst.

Ein bekanntes Beispiel für den Einsatz des Paroli-Systems gab es beim Baccarat-Turnier 2012 im Bellagio in Las Vegas.

Ein Spieler namens John Korfias nutzte eine angepasste Paroli-Taktik: Er erhöhte seine Einsätze nach Gewinnen, begrenzte die Progression aber auf drei Stufen. Diese disziplinierte Herangehensweise verhalf ihm zum ersten Platz und einem Preisgeld von 250.000 Euro, ein Beweis dafür, wie effektiv das System bei guter Bankroll-Verwaltung im Turnierspiel sein kann.

Fibonacci-Folge beim Baccarat

Das Fibonacci-System basiert auf der berühmten mathematischen Zahlenfolge, bei der jede Zahl die Summe der beiden vorherigen ist: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34 usw.

So wendest du es an:

  • Starte mit einem Einsatz von einer Einheit

  • Nach einer Niederlage gehst du einen Schritt weiter in der Folge

  • Nach einem Gewinn gehst du zwei Schritte zurück in der Folge

Beispiel:

  • 1 Einheit setzen und verlieren → Nächster Einsatz: 1 Einheit

  • Wieder verlieren → Nächster Einsatz: 2 Einheiten

  • Erneut verlieren → Nächster Einsatz: 3 Einheiten

  • Gewinnen → Zwei Schritte zurück → Nächster Einsatz: 1 Einheit

Das Fibonacci-System ist weniger aggressiv als das Martingale-System, bietet dir aber dennoch eine strukturierte Methode, um Verluste nach und nach auszugleichen.

Image Credit: Kitreel/Shutterstock

Die Labouchere-Methode anwenden

Das Labouchere-System (auch Streich- oder Cancelation-System genannt) ist etwas komplexer, kann aber potenziell hohe Gewinne bringen:

  • Schreibe eine Zahlenreihe auf (z. B. 1–2–3–4–5)

  • Setze die Summe aus der ersten und letzten Zahl (1 + 5 = 6 Einheiten)

  • Wenn du gewinnst, streiche diese beiden Zahlen und setze die neue erste und letzte

  • Wenn du verlierst, füge den verlorenen Betrag ans Ende der Reihe

  • Mach weiter, bis alle Zahlen gestrichen sind (Ziel erreicht) oder du das Tischlimit erreichst bzw. kein Guthaben mehr hast

Dieses System erlaubt dir, deine Gewinnziele flexibel zu setzen, erfordert aber genaues Nachverfolgen und Disziplin.

Setz auf Banker: Warum es die klügere Wahl ist

Der mathematische Vorteil der Banker-Wette verdient besondere Aufmerksamkeit:

  • Nur 1,06 % Hausvorteil im Vergleich zu 1,24 % bei der Spieler-Wette

  • Das bedeutet rund 15 % weniger erwarteten Verlust über Zeit

  • Die 5 % Kommission auf Banker-Gewinne ist bereits in diesen Werten eingerechnet

  • Selbst mit Kommission bleibt Banker langfristig die beste Option

John Scarne, ein bekannter Glücksspiel-Experte und Mathematiker, der in den 1950er- und 60er-Jahren Casinos beriet, sagte einmal über Baccarat:

„Die Wahrscheinlichkeiten ändern sich in diesem Spiel nie… Die beste Wette ist der Banker, danach der Spieler, und kein guter Baccarat-Spieler setzt jemals auf Unentschieden.“

Seine Analyse ist bis heute gültig, moderne Computersimulationen bestätigen den Vorteil der Banker-Wette.

Fun Fact aus der Geschichte: Als Baccarat in den 1950ern in Kuba besonders beliebt war, erhöhte der Casinobetreiber Meyer Lansky im Riviera Casino in Havanna die Kommission auf Banker-Wetten von 5 % auf 6 %.

Die Spieler, viele davon wohlhabende Touristen und Geschäftsleute, setzten trotzdem weiter bevorzugt auf Banker. Das zeigt, wie stark der psychologische Reiz dieser Wette ist und wie wenig sensibel viele Spieler auf kleine Veränderungen der Quoten reagieren.

Return-to-Player (RTP)

Moderne Casino-Betreiber haben diesen Faktor längst in andere Bereiche des Spielerlebnisses integriert, besonders bei Spielautomaten. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass selbst wenn Spieler die Auszahlungsquote (also die sogenannte „Return-to-Player“- oder RTP-Prozentzahl) kennen, sie diese oft ignorieren, obwohl sie entscheidend zum Hausvorteil beiträgt.

Gerade diese psychologische Trennung im Kopf vieler Menschen sorgt dafür, dass „schlechtere“ Spiele oft trotzdem extrem beliebt sind, zum Beispiel Blackjack mit einer Auszahlung von 6:5 bei einem Natural 21, obwohl 3:2 deutlich besser wäre.

Dasselbe siehst du auch bei Spielautomaten: Zwei identische Games können nebeneinander stehen, eines mit 94 % RTP, das andere mit 86 %, und trotzdem wird das schlechtere Spiel genauso oft oder sogar öfter gespielt als das bessere.

Auch beim Video Poker ist das gut zu beobachten. Dort zeigt dir der Auszahlungstisch (Pay Table) ganz konkret, welches Spiel besser ist, vorausgesetzt, du weißt, worauf du achten musst. Es lohnt sich also wirklich, genau hinzuschauen und dir dieses Wissen anzueignen.

Image Credit: Kitreel/Shutterstock

Wie du beim Baccarat gewinnst: Die richtige Baccarat-Version wählen

Wenn du entscheidest, welche Baccarat-Variante du spielen willst, solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Einsatzhöhe: Mini-Baccarat bietet niedrigere Mindesteinsätze (5–25 €) im Vergleich zu traditionellem Baccarat (25–100 € oder mehr)

  • Spieltempo: Mini-Baccarat spielt etwa 70 Hände pro Stunde, traditionelles Baccarat ca. 40 Hände

  • Atmosphäre: Traditionelles Baccarat ist feierlicher und zeremonieller, Mini-Baccarat eher locker und entspannt

  • Spielkenntnisse: Punto Banco erfordert keine Fähigkeiten außer der Wettauswahl, Chemin de Fer und Baccarat Banque erfordern Entscheidungen im Spiel

  • Soziales Erlebnis: Beim traditionellen Baccarat, besonders in Chemin de Fer, gibt es mehr Interaktion mit anderen Spielern

Casino-Angebote bewerten Nicht jedes Baccarat-Spiel bietet dir denselben Wert:

  • Kommission: Standard sind 5 % auf Banker-Gewinne, aber es gibt auch Tische mit nur 4 % oder sogar ohne Kommission (dann mit angepassten Regeln)

  • Auszahlung bei Unentschieden: Falls du unbedingt auf „Tie“ setzen willst, achte auf eine Auszahlung von 9:1 statt 8:1

  • Side Bets: Schau dir Tische mit vorteilhaften Nebenwetten wie „Dragon Bonus“ an, hier bekommst du extra Auszahlungen bei klaren Siegen

  • EZ Baccarat: Diese beliebte Variante entfernt die Kommission auf Banker-Wetten, allerdings gibt es ein Push (kein Gewinn, kein Verlust), wenn Banker mit einer Drei-Karten-7 gewinnt

  • Elektronisches Baccarat: Hat oft niedrigere Mindesteinsätze, aber ein schnelleres Spieltempo, das kann deinen theoretischen Verlust pro Stunde erhöhen

Wie du beim Baccarat gewinnst: Die James-Bond-Strategie

Dieses feste Wettsystem, inspiriert vom berühmten Charakter Ian Flemings, setzt darauf, mehrere Ergebnisse gleichzeitig abzudecken:

  • Setze 70 % deines Gesamteinsatzes auf Banker

  • Setze 25 % auf Spieler

  • Setze 5 % auf Unentschieden (Tie)

Beispiel mit einem Gesamteinsatz von 100 €:

  • 70 € auf Banker

  • 25 € auf Spieler

  • 5 € auf Tie

Diese Strategie bringt dir einen Gewinn, wenn Tie trifft (typischer Profit: 35 € bei 8:1 Auszahlung), und einen kleinen Gewinn, wenn Banker gewinnt (etwa 40 €, 25 €, 5 € = 10 € Gewinn).

Du verlierst nur, wenn der Spieler gewinnt (70 € Verlust abzüglich 25 € Gewinn = 45 € Nettoverlust).

Du machst damit oft kleine Gewinne, aber gegen den Hausvorteil kommst du langfristig trotzdem nicht an..

Das 3-2-System entdecken

Diese einfache Strategie setzt auf Streuung deiner Einsätze:

  • Setze 3 Einheiten auf Banker

  • Setze 2 Einheiten auf Spieler

  • Verzichte komplett auf die Tie-Wette

Beispiel mit einer Wettrunde von 50 €:

  • 30 € auf Banker

  • 20 € auf Spieler

Mögliche Ergebnisse:

  • Banker gewinnt: Gewinn = 30 €, 5 % Kommission, 20 € = 8,50 €

  • Spieler gewinnt: Gewinn = 20 €, 30 € =,10 € Verlust

Tie: Beide Wetten werden zurückerstattet, kein Gewinn, kein Verlust Dieses System bringt dir in mehr als der Hälfte der Fälle einen kleinen Gewinn, hat aber trotzdem langfristig eine negative Gewinnerwartung.

Reverse-Martingale-Technik Dieser aggressive Ansatz zielt auf Gewinnserien ab:

  • Starte mit einem kleinen Grundeinsatz

  • Verdopple deinen Einsatz nach jedem Gewinn

  • Kehre nach einem Verlust zum Grundeinsatz zurück

  • Setze dir ein konkretes Ziel (z. B. 8 Einheiten Gewinn) und starte danach neu

  • Beispiel:

  • 5 € setzen und gewinnen → nächster Einsatz: 10 €

  • Wieder gewinnen → nächster Einsatz: 20 €

  • Nochmals gewinnen → nächster Einsatz: 40 €

  • Wieder gewinnen → 75 € Gewinn einsammeln und zurück auf 5 €

  • Verlierst du zwischendurch → sofort zurück auf 5 €

Dieses System ist besonders bei Turnierspielern beliebt, da eine konsequente Ausnutzung von Siegesserien entscheidend für den Erfolg sein kann.

Casino-Boni nutzen: Risikofreies Üben mit Bonusgeld

Online-Casinos bieten dir gute Möglichkeiten, Baccarat risikofrei zu üben:

  • No-Deposit-Boni: Einige Casinos schenken dir kleine Beträge (10–25 €) ohne Einzahlung

  • Gratis-Spieloptionen: Viele Seiten bieten unbegrenztes Üben im Demo-Modus

  • Einzahlungsboni: Ersteinzahlungsboni verdoppeln oder verdreifachen oft dein Startguthaben

  • Cashback-Angebote: Manche Casinos erstatten einen Teil deiner Verluste, das senkt dein Netto-Risiko

Wenn du Boni nutzt, um Baccarat zu üben, solltest du dich auf das Testen von Wettsystemen und den Spielablauf konzentrieren, nicht auf das Freispielen und Auszahlen der Bonusgelder.

Wie du beim Baccarat gewinnst: Bonusaktionen maximal ausschöpfen

So holst du das Maximum aus Casino-Boni heraus:

  • AGB genau lesen: Verstehe die Umsatzbedingungen und wie stark Baccarat zur Erfüllung beiträgt

  • Nur auf Banker oder Spieler setzen: So hältst du den Hausvorteil gering

Keine Side Bets: Nebenwetten haben meist einen höheren Hausvorteil und zählen oft nicht zum Bonusumsatz

  • Stop-Loss festlegen: Bestimme vorab, wann du auszahlst, falls du mit Bonusgeld gewinnst

  • Ergebnisse protokollieren: Halte genau fest, was du gespielt hast, um deine Strategien später auswerten zu können

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest: Quoten und Hausvorteil falsch verstehen

Viele Baccarat-Spieler machen diese typischen Fehler:

  • Tie-Wetten überbewerten: Auch wenn die Auszahlung von 8:1 verlockend klingt, liegt der Hausvorteil bei satten 14,36 %, das macht diese Wette langfristig unvorteilhaft

  • Den Vorteil der Banker-Wette ignorieren: Manche Spieler wechseln ständig zwischen Banker und Spieler oder folgen scheinbaren Mustern, dabei übersehen sie den mathematischen Vorteil der Banker-Wette

  • Die Kommission falsch einschätzen: Die 5 % Kommission auf Banker-Gewinne ist bereits in den 1,06 % Hausvorteil eingerechnet, sie macht die Wette nicht schlechter als sie ist

  • An „fällige“ Ergebnisse glauben: Jede Hand ist unabhängig, weder Banker noch Spieler „müssen“ gewinnen, nur weil sie vorher oft verloren haben

  • Ergebnisse verfolgen: Auch wenn es beliebt ist, Spielverläufe zu tracken, in einem zufallsbasierten Spiel bringt dir das keine echte Vorhersagekraft

Zu hohe Einsätze und schlechtes Geldmanagement Der schnellste Weg, beim Baccarat zu verlieren, ist schlechtes Bankroll-Management:

Unzureichende Bankroll: Um Schwankungen abzufedern, solltest du mindestens das 30- bis 40-Fache deines durchschnittlichen Einsatzes mitbringen

  • Zu hohe Einsätze: Setze niemals mehr als 5 % deiner Session-Bankroll auf eine einzelne Hand

  • Verlusten hinterherjagen: Einsätze erhöhen, um Verluste auszugleichen, führt oft zu katastrophalen Ergebnissen

  • Keine Verlustlimits: Setze dir ein maximales Verlustlimit (z. B. 50 % deiner Session-Bankroll), und hör auf, wenn du es erreicht hast

  • Zu lange spielen: Je länger du spielst, desto wahrscheinlicher schlägt der Hausvorteil zu deinen Ungunsten zu

Eines der berüchtigtsten Beispiele für schlechtes Bankroll-Management war Akio Kashiwagi, ein japanischer Immobilieninvestor, bekannt als „The Warrior“, der in den späten 1980ern und frühen 90ern legendäre Baccarat-Schlachten austrug.

In einer berüchtigten Session im Trump Plaza in Atlantic City trat Kashiwagi mit einer Bankroll von 10 Millionen Euro an. Er willigte ein, sechs Tage lang zu spielen, oder bis er sein Geld verdoppelt oder alles verliert.

Mit Einsätzen von 200.000 € pro Hand verlor er am Ende fast die gesamten 10 Millionen. Seine aggressive Spielweise ohne Stop-Loss-Grenzen zeigte eindrucksvoll, dass selbst die Reichsten scheitern können, wenn sie ihr Geld nicht im Griff haben.

Image Credit: 360VP/Shutterstock

Wie du beim Baccarat gewinnst: Tipps für konstantes Üben

Verbessere deine Fähigkeiten im Baccarat durch gezieltes Training:

  • Gratis-Online-Spiele: Nutze kostenlose Baccarat-Versionen im Netz, um Wettsysteme risikofrei zu testen

  • Handverläufe nachverfolgen: Übe das Tracken von Spielausgängen, um ein Gefühl für den Spielablauf zu bekommen

  • Bankroll-Simulationen: Nutze Tabellenkalkulationen, um verschiedene Strategien über Hunderte oder Tausende Hände zu simulieren

  • Stresstests: Prüfe, wie dein System mit langen Verlustserien umgeht

  • Turniere spielen: Günstige Baccarat-Turniere bieten dir wertvolle Erfahrung in einer echten Wettbewerbssituation

Vergangene Spiele analysieren, um besser zu werden

Betrachte deine Baccarat-Sessions kritisch:

  • Ergebnisse dokumentieren: Halte den Ausgang jeder Hand und deine Wettentscheidungen fest

  • Varianz analysieren: Berechne, wie oft du Gewinn- oder Verlustserien unterschiedlicher Länge hattest

  • Emotionen bewerten: Notiere dir, wann deine Emotionen dein Wettverhalten beeinflusst haben

  • Systemtreue überprüfen: Schau dir an, ob du dein Wettsystem diszipliniert eingehalten hast

  • Gewinn-/Verlustrechnung: Verfolge deine Gesamtergebnisse, um zu sehen, ob deine Herangehensweise funktioniert

Wie du beim Baccarat gewinnst: Häufige Fragen

Ist Kartenzählen beim Baccarat effektiv? Im Gegensatz zu Blackjack bringt dir Kartenzählen beim Baccarat kaum Vorteile, selbst perfektes Zählen bringt nur etwa 0,05–0,07 % Vorteil. Mehrdeck-Schuhe und die Ziehregeln machen es praktisch unbrauchbar, außer vielleicht für absolute Profi-Advantage-Player.

Kann ich beim Baccarat dauerhaft gewinnen? Kurzfristig sind Gewinnsessions dank Varianz absolut möglich. Aber langfristig ist durch den eingebauten Hausvorteil ein konstantes Gewinnen mathematisch ausgeschlossen, es sei denn, du nutzt seltene und extrem schwierige Vorteilstechniken.

Was ist die optimale Wettstrategie beim Baccarat? Mathematisch gesehen ist die einfachste und beste Strategie, immer auf Banker zu setzen. So hältst du den Hausvorteil bei nur 1,06 %. Komplexe Wettsysteme bringen vielleicht unterschiedliche Gewinn-/Verlustmuster, ändern aber nichts am mathematischen Vorteil des Casinos.

Wie wichtig ist Bankroll-Management beim Baccarat? Extrem wichtig! Ohne gutes Geldmanagement wird selbst die beste Strategie auf Dauer scheitern. Gute Faustregel: Nie mehr als 2–5 % deiner Session-Bankroll auf eine einzelne Hand setzen und klare Stop-Loss- sowie Gewinnziele festlegen.

Sind Online-Baccarat-Spiele fair? Bei seriösen Online-Casinos wird ein zertifizierter Zufallszahlengenerator (RNG) verwendet, der Ergebnisse wie bei echten Karten erzeugt. Spiele nur bei lizenzierten, regulierten Anbietern mit externen Prüfungen. Empfehlungen findest du z. B. auf Casino.org.

Finde deine Gewinnserie

Baccarat gehört zu den Casinospielen mit dem geringsten Hausvorteil, vorausgesetzt, du setzt nur auf Banker oder Spieler. Das macht es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler attraktiv.

Auch wenn kein Wettsystem den eingebauten mathematischen Vorteil des Casinos überlisten kann, kannst du mit gezielter Wettauswahl und gutem Bankroll-Management deine Chancen auf kurzfristige Gewinne deutlich erhöhen.

  • Behalte diese Grundsätze für deinen Baccarat-Erfolg im Kopf:

  • Bevorzuge die Banker-Wette, trotz der 5 % Kommission

  • Meide die Tie-Wette, auch wenn sie verlockend wirkt

  • Verwalte deine Bankroll mit klaren Einsatzgrößen und Verlustlimits

  • Nutze Wettsysteme als Strukturhilfe, nicht als „Gewinngarantie“

  • Nutze Casino-Boni und Aktionen, wenn sie verfügbar sind

  • Verfolge deine Ergebnisse, um dein tatsächliches Spielverhalten im Blick zu behalten

Mit diesen Strategien bist du bestens gerüstet, um dich sicher am Baccarat-Tisch zu bewegen und kluge Entscheidungen zu treffen, für die bestmögliche Gewinnchance.

Auch wenn Glück beim Baccarat immer die Hauptrolle spielt, helfen dir Wissen und Disziplin, das Spiel verantwortungsvoll zu genießen und dein Risiko im Griff zu behalten.

Wie der legendäre Casino-Mogul Stanley Ho einmal sagte: „Beim Baccarat ist die beste Strategie zu wissen, dass es keine Strategie gibt, nur Wahrscheinlichkeiten und Geduld.“

Diese Weisheit bringt auf den Punkt, worum es beim erfolgreichen Baccarat wirklich geht: Verstehe die Quoten, platziere mathematisch sinnvolle Wetten, verwalte dein Geld klug, und hab Spaß, ganz gleich wie das kurzfristige Ergebnis aussieht.

Jetzt weißt du Bescheid!

Unsere Experten

Geschrieben von

Victor H. Royer Expert
Victor H. Royer

Victor H. Royer is a respected author and expert in the gambling industry with over 30 years of experience. He has written more than 50 books on casino games and gambling, making substantial contributions to the literature on poker, blackjack, and slots, among others.  

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Credit; Markus Spiske
8. August 2025

Die schönsten (und hässlichsten) Gebäude Deutschlands, laut der Öffentlichkeit

Geschrieben vonÜber Lotti Holl
Wann du beim Blackjack verdoppeln solltest (und wann nicht)
3. Juli 2025

Wann du beim Blackjack verdoppeln solltest (und wann nicht)

Geschrieben vonKevin Lentz
Was ist Baccarat? Regeln, Strategie & Gewinn-Tipps
3. Juli 2025

Was ist Baccarat? Regeln, Strategie & Gewinn-Tipps

Geschrieben vonVictor H. Royer