Österreichs schönste Geheimtipps: Versteckte Orte, die es zu entdecken gilt

Österreich hat unzählige Sehenswürdigkeiten zu bieten, von den imperialen Palästen Wiens über die barocke Schönheit Salzburgs bis hin zur alpinen Pracht Tirols, die allesamt seit Jahrezehnten Besucher anziehen.

Doch jenseits der bekannten Postkartenmotive gibt es einige wirklich spektakuläre Orte, die kaum jemand kennt.

Wir haben uns intensiv mit den bestbewerteten Sehenswürdigkeiten in jedem der neun Bundesländer beschäftigt, die zugleich nur wenige Bewertungenhaben.

Das Ergebnis? Eine Schatzkarte mit Kirchen, Wasserfällen, Museen und Gärten, die selbst viele Einheimische noch nicht besucht haben.

So sind wir vorgegangen

Um Österreichs versteckte Juwelen zu entdecken, haben wir die am besten bewerteten Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Naturstätten mit maximal 100 (aber mindestens 25) TripAdvisor-Bewertungen ermittelt. Anschließend haben wir die Ergebnisse nach den neun Bundesländern sortiert, um die bestbewerteten Geheimtipps jeder Region hervorzuheben.

Wir laden Sie ein, die bestgehüteten Geheimnisse Österreichs zu erkunden.

jasmin-fuchs.png
Content Editor
Header for Austria's Hidden Gems

Die besten Geheimtipps in Österreich

Wenn Sie ein Land zum ersten Mal besuchen, werden Sie natürlich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (die oft überfüllt sind) besichtigen, aber wenn Sie eine Alternative suchen, hat Casino.orgOrte mit wenigen, aber sehr positiven Bewertungen in ganz Österreich analysiert, um die ultimativen versteckten Juwelen in jedem österreichischen Bundesland zu enthüllen.

Austria's Hidden Gems Map

Bildnachweis: Casino.org

Niederösterreich

  • Beste Sehenswürdigkeit: Das Heizhaus Eisenbahnmuseum (Strasshof an der Nordbahn) – Ein liebevoll restauriertes Eisenbahnmuseum, das für Eisenbahnfans ein wahres Paradies ist.

  • Bestes Gebäude: Stift Altenburg (Altenburg) – Wo Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Hoch über dem Kamp-Tal gelegen, ist dieser Klosterkomplex eines der beeindruckendsten Barockgebäude der Region.

  • Bester Naturort: Myrafaelle (Muggendorf) – Eine malerische Autofahrt und eine kurze Wanderung führenSie zu einem wunderschönen Wasserfall, wo Holzbrücken über rauschende Bäche verlaufen.

Oberösterreich

  • Beste Sehenswürdigkeit: Voestalpine Stahlwelt (Linz) – Diese bewegende Ausstellung – teils Museum, teils Gedenkstätte – erzählt anhand von 38.000 Dokumenten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich gefunden wurden, die Geschichte von KZ-Häftlingen.

  • Bestes Gebäude: Pfarrkirche Traunkirchen (Traunkirchen) – Eine elegante Kirche aus dem Jahr 1020 am Seeufer, reich an Geschichte, bietet einen atemberaubenden Blick über einen See und einen beeindruckenden Altar.

  • Bester Naturort: Offensee (Ebensee am Traunsee) – Ein Bergsee, der pure alpine Magie versprüht und sich perfekt für ein ruhiges Bad oder ein Picknick eignet.

Steiermark

  • Beste Sehenswürdigkeit: Universalmuseum Joanneum (Graz) – Obwohl es das älteste und zweitgrößte Museum Österreichs ist, hat es nur 76 Bewertungen auf TripAdvisor. Dieses skurrile Naturkundemuseum ist voller faszinierender Exponate.

  • Bestes Gebäude: Hundertwasserkirche (Bärnbach) – Friedensreich Hundertwassers skurriler Kirchenentwurf mit goldener Zwiebelkuppel und imposanten Bögen, während das Innere von regionalen Künstlern schlicht gehalten wurde.

  • Bester Naturort: Kurpark Bad Gleichenberg (Bad Gleichenberg) – Wunderschöne Gärten, ideal für einen Spaziergang auf einem 20 Hektar großen Gelände, das bis ins Jahr 1837 zurückreicht.

Kärnten

  • Beste Sehenswürdigkeit: Auer von Welsbach Museum (Althofen) – Wir feiern den Erfinder, der die Welt (im wahrsten Sinne des Wortes) erleuchtet hat. Entdecken Sie einzigartige Exponate der weltweit ersten Metallfadenlampen, eine beeindruckende Sammlung seltener Feuerzeuge und die frühesten Leuchten in dieser einzigartigen Ausstellung.

  • Bestes Gebäude: Pfarre Maria Saal (Maria Saal) – Eine gotische Kirche, in der man sich wie in einer mittelalterlichen Zeitkapsel fühlt.

  • Bester Naturort: Wildensteiner Wasserfall (Gallizien) – Einer der höchsten Wasserfälle Europas mit freiem Fall, aber dennoch herrlich wenig besucht.

Burgenland

  • Beste Sehenswürdigkeit: Freilichtmuseum Gerersdorf (Gerersdorf bei Güssing) – Ein Freilichtmuseum, das das ländliche Leben im Burgenland bewahrt und Einblicke in die pannonische Kultur der letzten drei Jahrhunderte gewährt.

  • Bestes Gebäude: Leuchtturm Podersdorf (Podersdorf am See) – Ein charmanter Leuchtturm am Neusiedler See, ideal für Fotos in der goldenen Stunde, hat aber nur 70 Bewertungen auf Tripadvisor.

  • Bester Naturort: Schlosspark Eisenstadt (Eisenstadt) – Ein eleganter Garten im Schatten des Esterházy-Schlosses, der oft als einer der bedeutendsten Landschaftsgärten des 19. Jahrhunderts bezeichnet wird, obwohl er auf Tripadvisor nur 29 Bewertungen hat.

Salzburg

  • Beste Sehenswürdigkeit: Welt der Gifte (Salzburg) – Das einzige versteckte Juwel, das auf Tripadvisor volle fünf Sterne erhalten hat. Diese faszinierende, etwas gruselige Welt voller giftiger Pflanzen und Tiere ist ein absolutes Muss. Aber Sie müssen vor Ihrem Besuch unbedingt reservieren!

  • Bestes Gebäude: Schloss Leopoldskron (Salzburg) – Das Schloss Leopoldskron ist ein Salzburger Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Das Schloss am See sieht aus, als könnte es direkt aus dem Film „The Sound of Music“ stammen.

  • Bester Naturort: Lamprechtshöhle (Salzburg) – Eines der tiefsten Höhlensysteme der Welt, bereit für die Erkundung unter Tage.

Tirol

  • Beste Sehenswürdigkeit: Experience Tirol (Innsbruck) – Ein interaktives, digitales Museum, das die Geschichte, Kultur und Traditionen Tirols präsentiert. Wahrscheinlich der einzige Ort, an dem Ihnen Kaiser Maximilian zeigt, wie Innsbruck im Jahr 1500 ausgesehen hat.

  • Bestes Gebäude: St. Oswald Pfarrkirche (Alpbach) – Eine Dorfkirche in den Alpen mit einer Umgebung wie aus dem Bilderbuch. Die bestehende Kirche wurde 1720 im Barockstil erbaut und hat auf Tripadvisor 4,6 Sterne erhalten.

  • Bester Naturort: Wilde Wasser Weg (Neustift im Stubaital) – Auf dieser Wanderroute finden Sie einen atemberaubenden Wasserfall, ruhige Seen und sogar Gletscher.

Vorarlberg

  • Beste Sehenswürdigkeit: Jüdisches Museum Hohenems (Hohenems) – Eine nachdenkliche Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte in der Region.

  • Bestes Gebäude: Pfarrkirche St. Nikolaus Damüls (Damüls) – Eine ruhige Bergkirche, umrahmt von einem weitläufigen Alpenpanorama, laut Bewertungen am schönsten, wenn sie mit Schnee bedeckt ist.

  • Bester Naturort: Seepromenade (Bregenz) – Eine Seepromenade, wo der Bodensee auf frische Bergluft trifft.

Wien

  • Beste Sehenswürdigkeit: BegräbnismuseumDieses einzigartige, morbide Museum untersucht, wie sich Traditionen rund um Begräbnisse und Todesrituale im Laufe der Zeit verändert haben. Überraschend und faszinierend bietet es einen duster-humorvollen Blick auf die Wiener Begräbnistraditionen.

  • Bestes Gebäude: Wotruba KircheBrutalistische Architektur trifft in diesem Meisterwerk aus Beton auf spirituelle Ruhe.

  • Bester Naturort: Türkenschanzpark – Eine der schönsten grünen Oasen Wiens, gespickt mit exotischen Bäumen und versteckten Teichen.

Warum diese besonderen Orte wichtig sind

Sie werden von allen, die sie entdeckt haben, hoch gelobt, aber tauchen in den meisten Reiseführern kaum auf. Das bedeutet, dass Sie sie ohne Menschenmassen genießen und Österreich auf eine Weise erleben können, wie es nur wenige Besucher (oder sogar Einheimische) tun.

Wenn Sie also das nächste Mal in Österreich sind, nehmen Sie die weniger befahrenen Straßen. Vielleicht führt Sie der Weg zu einer Abtei in Altenburg, einer Höhle in Salzburg oder einem Leuchtturm im Burgenland, und Sie können Gesichten und Fotos mit nach Hause nehmen, die sonst kaum jemand hat.

Unsere Experten

Geschrieben von

jasmin-fuchs.png
Content Editor

Jasmin ist seit 2016 fester Bestandteil der Online Casino Welt. Als Content Expertin mit redaktionellem Hintergrund durchleuchtet sie Anbieter, bewertet Spiele und nimmt Bonusprogramme unter die Lupe. Immer mit dem Ziel, komplexe Themen verständlich und glaubwürdig aufzubereiten.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Wie man sich von einem Verlust beim Glücksspielen erholt
2. September 2025

Wie man sich von einem Verlust beim Glücksspielen erholt

Geschrieben vonVictor H. Royer
Credit; Markus Spiske
8. August 2025

Die schönsten (und hässlichsten) Gebäude Deutschlands, laut der Öffentlichkeit

Geschrieben vonÜber Lotti Holl