Pferdesport: Australischer Verband hält an Championships-Rennen fest
Veröffentlicht am: 30. März 2020, 01:04 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 30. März 2020, 04:49 Uhr.
Der australische Pferderennsportverband Racing NSW will The Championships, die Finals des australischen Pferderennsports, in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie stattfinden lassen. Die derzeitigen Präventionsmaßnahmen reichten aus, um das Event wie geplant durchzuführen.

Wie die Brisbane Times berichtet (Link auf Englisch) plädierte insbesondere Racing-NSW-Boss Peter Peter V’landys für eine Durchführung der Rennen, die traditionell am ersten und zweiten April-Wochenende ausgetragen werden.
Es gehe darum, den Pferdesport zu schützen und Einnahmen aus dem Wettgeschäft zu generieren, die den angespannten Staatshaushalt finanzierten, so der Verbandschef:
„Wir haben mit unseren weltweit besten Biosicherheitsmaßnahmen gezeigt, dass wir in dieser Krise weiterhin operieren können (…). Wir setzen uns bei der Landesregierung dafür ein, dass wir in jeder Lockdown-Situation genau das tun können, was wir jetzt tun (…). Die Regierung versteht, welche Einnahmen der Rennsport bringt, und dass sie diese verlieren würden, wenn wir aufhören würden, und weitere 100.000 Menschen betroffen wären und viele von ihnen arbeitslos würden. Wir sind sicher, dass wir weitermachen können.“
Dass keine Zuschauer bei dem Event dabei sein werden, scheint unterdessen sicher. Die Regierung von New South Wales hatte Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen kürzlich untersagt.
Drohen hohe Steuerverluste für den Staat?
Sollten die The Championships-Rennen trotz aller Beteuerungen abgesagt werden, drohen dem Staat New South Wales hohe Steuereinbußen.
Wie stark leidet Australien unter COVID-19?
Im weltweiten Vergleich ist das Coronavirus in Australien gering verbreitet. Am Sonntag zählte die Regierung 4.245 Infektionen. Bislang sind in Australien 18 Menschen an der Krankheit gestorben. Die Regierung erwägt jedoch weitgehende Maßnahmen, um die Infektionsrate unter Kontrolle halten zu können.
Laut Brisbane Times betrugen die Steuereinnahmen aus Rennveranstaltungen zwischen 2018 und 2019 mehr als 140 Millionen AUD (ca. 78 Millionen Euro). Eines der umsatzstärksten Wettereignisse waren The Championships.
Aufgrund fallender Wettumsätze war in diesem Jahr bereits der Preispool für die Rennserie um zehn Millionen AUD reduziert worden.
Ähnliche Artikel
Internationaler Krimineller wegen Sportwetten-Betrugs festgenommen
Drogenskandal Nr. 28: Weiteres Pferd von Bob Baffert positiv getestet
Lewis Hamilton: Mit Elektroautos gegen den Klimawandel
Am beliebtesten
Atlantic City: Trump Plaza wird am 17. Februar gesprengt
Seltene Pokémon-Karten: Sammelleidenschaft oder Glücksspiel?
Gelder aus illegalem Glücksspiel: Bundestag erweitert Geldwäschegesetz
Brisante E-Mail: Plante Novomatic Spenden an deutsche Parteien?
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 2 Kommentare—Super Bowl LV: Bremst Corona das Wettgeschäft?
7. Februar 2021 — Keine Kommentare—Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
16. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare